Interview mit Tanja und David, FlexiMusic 
Die passende Musik für die Hochzeit zu finden ist gar nicht so einfach. Tanja und David von FlexiMusic geben Tipps und Tricks rund ums Thema Hochzeitsmusik.
- Was hat euch dazu inspiriert, FlexiMusic zu gründen?
- Wie würdet ihr die Philosophie hinter FlexiMusic beschreiben?
- Wie setzt ihr die musikalischen Wünsche der Brautpaare um?
- Welche Musikstile bietet ihr für Hochzeiten an?
- Wann sollten Paare mit der Planung ihrer Hochzeitsmusik beginnen?
- Bietet ihr Proben oder Beratungen vor der Hochzeit an?
- Welche Trends beobachtet ihr in der Hochzeitsmusikszene?
- Tipps für Brautpaare zur Hochzeitsmusik?
Was hat euch dazu inspiriert, FlexiMusic zu gründen?
„Unser Lebenstraum war es, Musik zum Beruf zu machen und damit Menschen zu berühren. Schon während unseres Musikstudiums standen wir regelmässig auf der Bühne und spürten die Magie, die Musik entfalten kann. Nach unserem Masterabschluss 2019 beschlossen wir, diesen Weg mit ganzem Herzen zu verfolgen und FlexiMusic zu gründen. Unsere Leidenschaft ist heute unsere Berufung, und wir empfinden es als Geschenk, Braut und Bräutigam auf ihrem grossen Tag musikalisch begleiten zu dürfen. Wir sind jeden Tag überglücklich, dass wir unsere Leidenschaft zum Beruf machen konnten!“
Wie würdet ihr die Philosophie hinter FlexiMusic beschreiben?
„FlexiMusic steht für Flexibilität und Leidenschaft, denn jede Hochzeit ist einzigartig. Wir setzen uns das Ziel, die Wünsche unserer Brautpaare auf höchstem Niveau und mit Herzblut umzusetzen. Dabei ist es uns wichtig, professionelle und verlässliche Musik-Acts in verschiedenen Formationen anzubieten – ob als sanftes Akustik-Duo während der Trauung oder als energiegeladene Live-Band für die Hochzeitsfeier. Unser Anliegen ist es, dass die Musik den Zauber des Moments verstärkt und den Tag der Tage unvergesslich macht.“
Wie setzt ihr die musikalischen Wünsche der Brautpaare um?
„Unsere Repertoireliste deckt verschiedene Musikstile ab, aus denen sich Paare ihre Favoriten auswählen können. Wir besprechen die musikalischen Vorlieben des Brautpaares und helfen, die passenden Lieder für jeden Moment, von der Zeremonie bis zur After-Wedding-Party, auszuwählen. Für Brautpaare, die einen persönlichen Songwunsch haben, studieren wir auf Wunsch auch neue Lieblingssongs speziell für sie ein, sodass ihre Traumhochzeit auch musikalisch zu einem Fest der Emotionen wird.“
Welche Musikstile bietet ihr für Hochzeiten an?
„Unser Akustik-Duo bringt mit bekannten Popsongs, eingängigen Evergreens und gefühlvollen Balladen eine besonders romantische Atmosphäre. Auf Wunsch erweitern wir das Set-up mit einem Streichquartett, das die festliche Stimmung unterstreicht. Für noch mehr Feierlaune sorgt unsere Partyband mit Hits der letzten 60 Jahre, die alle Festgäste auf die Tanzfläche zieht. Neu im 2025 bieten wir Jazz-Formationen an, die vom Duo bis zum Quintett.“
Wann sollten Paare mit der Planung ihrer Hochzeitsmusik beginnen?
„Je früher, desto besser! Idealerweise melden sich Brautpaare etwa ein Jahr vor der Hochzeit. Dies gibt uns genügend Zeit, alle Wünsche in Ruhe abzustimmen und Proben zu arrangieren, damit die musikalische Begleitung nahtlos in den Ablauf der Hochzeit integriert ist.“
Bietet ihr Proben oder Beratungen vor der Hochzeit an?
„Viele Brautpaare kennen uns bereits von anderen Hochzeiten, Konzerten oder durch Videos auf unserer Website. Die Vorplanung und Abstimmung aller Details übernimmt unsere Bookingfirma MixMaxMusic, die in einem verbindlichen Vertrag festgehalten wird. Falls gewünscht, treffen wir das Brautpaar auch gerne vorab in einem Video-Call, um alle Wünsche persönlich zu besprechen und ihre Vorfreude zu teilen.“
Welche Trends beobachtet ihr in der Hochzeitsmusikszene?
„Wir erleben, dass Brautpaare bei freien Trauungen und Hochzeiten immer mehr Wert auf eine persönliche Note legen und authentische Livemusik bevorzugen. Unsere Musik schafft eine emotionale Verbindung, die weit über eine Playlist hinausgeht. Viele Paare wünschen sich Momente, die unvergesslich sind, und entscheiden sich daher bewusst für Livemusik, die eine einzigartige Atmosphäre für ihren schönsten Tag erschafft.“
Tipps für Brautpaare zur Hochzeitsmusik?
„Setzt auf Livemusik! Sie bringt echte Gefühle und eine einzigartige Atmosphäre. Wählt Musik-Acts, denen ihr vertraut. Sie sorgen für einen professionellen, entspannten Ablauf, damit ihr euren schönsten Tag voll geniessen könnt.“
Mehr Infos: www.fleximusic.ch
Foto Adrian Graf, www.adriangraf.com