Wusstest du das schon? 10 überraschende Fakten über Trauringe 
Trauringe sind ein Symbol der Liebe und ewigen Verbindung. Hier entdeckt ihr 10 spannende Fakten über Eheringe, die euch überraschen könnten. Mit diesen Informationen trefft ihr die perfekte Wahl für eure Hochzeit.
1. An welcher Hand trägt man den Trauring?
Ob links oder rechts – die Wahl der Hand für den Ehering ist individuell. Traditionell tragen evangelische Paare ihn rechts, katholische links. Doch viele entscheiden sich heute für die bequemere Hand. Wer Kratzer vermeiden will, wählt die weniger beanspruchte Hand.
2. Trauringe kaufen: Juwelier oder Goldschmied?
Juweliere bieten eine große Auswahl an fertigen Trauringen, während Goldschmiede individuelle Designs anfertigen. Auch Erbstücke oder altes Gold können zu neuen Ringen verarbeitet werden. Die Wahl hängt davon ab, ob ihr lieber vorgefertigte Modelle möchtet oder ein einzigartiges Design bevorzugt.
Für ein Trauringpaar solltet ihr im Durchschnitt 1.520 CHF einrechnen. Je nach Design und Material kann der Preis variieren – dieser Richtwert hilft euch bei der realistischen Budgetplanung.
3. Identische oder unterschiedliche Eheringe?
Es gibt keine feste Regel! Manche Paare entscheiden sich für einheitliche Trauringe, andere für individuelle Designs. Eine gemeinsame Materialwahl oder eine ähnliche Gravur sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
4. Die neuesten Trauring-Trends
Roségold bleibt angesagt, während Bicolor-Ringe mit verschiedenen Goldtönen an Beliebtheit gewinnen. Vintage-Designs mit filigranen Mustern und Edelsteine wie Saphire oder Smaragde machen Ringe zu einzigartigen Schmuckstücken.
5. Goldfarben und ihre Wirkung
Gelbgold strahlt klassische Eleganz aus, Weißgold wirkt modern und stilvoll, Roségold bringt eine romantische Note. Viele Schmuckmarken entwickeln neue Nuancen wie «Blush» oder «Honey», die eine edle Ausstrahlung haben.
6. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Ringkauf?
Experten raten dazu, vier bis sechs Monate vor der Hochzeit nach Trauringen zu suchen. So bleibt genügend Zeit für Anpassungen und Gravuren. Eine frühzeitige Beratung hilft dabei, Stress zu vermeiden.
7. Gravuren: Persönliche Botschaften für eure Trauringe
Eine Gravur macht den Ehering einzigartig. Neben Namen und Datum sind auch Songtexte, Koordinaten oder Fingerabdrücke beliebte Optionen. Fragt euren Juwelier nach den besten Gravurmethoden für euer Ringmodell.
8. Alte Schmuckstücke in neue Ringe verwandeln
Wenn ihr eine emotionale Verbindung zu alten Schmuckstücken habt, könnt ihr diese in eure neuen Trauringe einarbeiten lassen. Goldschmiede bieten an, Erbstücke stilvoll in moderne Designs zu integrieren.
9. Der richtige Trick für den Ringtausch bei der Hochzeit
Damit der Ringtausch bei der Trauung reibungslos funktioniert, hilft es, die Finger leicht mit Handcreme zu pflegen. Achtet darauf, dass die Creme schnell einzieht, um Rutschgefahr zu vermeiden.
10. So pflegt ihr eure Trauringe richtig
Damit eure Trauringe dauerhaft schön bleiben, solltet ihr sie regelmäßig reinigen und beim Juwelier kontrollieren lassen. Beim Sport oder Hausarbeiten empfiehlt es sich, sie abzulegen. In einer Schmuckbox sind sie sicher aufbewahrt.
Diese 10 Fakten helfen euch, die perfekten Trauringe zu wählen und lange Freude daran zu haben!