Hochzeit im Garten: Romantisch, entspannt und ganz persönlich 

Eine Hochzeit unter freiem Himmel vereint Leichtigkeit, Liebe und Natur. Ob im heimischen Garten oder auf einer idyllischen Wiese – eine Gartenhochzeit bietet Raum für Individualität und Emotionen. Mit einem durchdachten Konzept wird euer Tag zum persönlichen Sommermärchen.

Die perfekte Gartenlocation für eure Hochzeit

Ob gross oder klein, urban oder ländlich – Hauptsache, die Location passt zu euch. Plant ausreichend Raum für Trauung, Dinner, Tanzfläche und Ruhezonen ein. Schattige Plätze und eine gute Erreichbarkeit runden die ideale Gartenlocation ab.

 

Gartenhochzeit dekorieren: Ideen & Inspiration

Lasst die Natur für euch sprechen – ergänzt durch feine Details wie Windlichter, Holzaccessoires, Hängedeko oder Makramee. Blumen in zarten Farbtönen, Vintage-Stühle und kleine Highlights wie ein Willkommensschild sorgen für ein stimmiges Gesamtkonzept.

 

Sicher bei Regen: So gelingt der Plan B

Damit ihr bei jedem Wetter entspannt bleibt, solltet ihr auf ein Backup setzen: Pavillons, ein Partyzelt oder ein naher Indoorbereich schützen euch und eure Gäste. Auch an Dinge wie Decken, Sonnencreme und Insektenspray sollte gedacht werden.

Kulinarische Highlights bei der Gartenfeier

Das Essen im Garten darf kreativ sein: Von regionalem Fingerfood über Sommerbuffets bis hin zu Foodtrucks ist alles möglich. Beliebt sind auch Stationen mit frischer Limo, Kaffee oder Eis. Wählt, was zu euch und eurem Stil passt.

 

Beleuchtungsideen für den Abend im Grünen

Sobald die Dämmerung einsetzt, wird es richtig romantisch. Ob Laternen, Kerzen, Solarlichter oder bunte Lampions – die richtige Beleuchtung verleiht eurer Gartenhochzeit eine märchenhafte Stimmung. Tipp: Lichterketten über den Tischen wirken besonders einladend.

 

Musikalische Begleitung für eure Gartenhochzeit

Musik bringt Emotion – gerade unter freiem Himmel. Von einem Duo bei der Trauung über entspannte Beats am Nachmittag bis zur abendlichen Party mit DJ: Achtet auf Technik, Stromversorgung und Nachbarn. Mobile Lautsprecher oder akustische Sets sind tolle Lösungen.

Der richtige Dresscode für die Gartenhochzeit

Locker, leicht und wettergerecht: So lautet das Motto. Helle Farben, luftige Stoffe und flache Schuhe sind für eine Gartenhochzeit ideal. Gebt euren Gästen einen Hinweis wie „Sommerlich-elegant – Garten geeignet“.

 

Warum Gartenhochzeiten so besonders sind

Feiern in der Natur bedeutet Freiheit, Emotion und Nähe. Ihr könnt eure Vorstellungen umsetzen, kreativ sein und euren Tag in ganz persönlicher Atmosphäre gestalten. Eine Gartenhochzeit bleibt im Herzen – so wie sie euch entspricht.

Credits

Wedding Planner @dcl_weddings 

Fotos @photominagraphy

Haare & Make-Up @lauramariebaedke by @ninanolepahairmakeupcosmetics

Traurednerin @imnamendesgluecks

Table Setting @dcl_weddings & @blumen_schepper

Blumen @blumen_schepper

Cake & Sweets @tortenatelier_schwanbeck

Kleid @hochzeitswerkstatt_brautkleid

Models @strultzlinge @laa.schu & @streifling

Stühle @yes_please_rentals

Schmuck @atelierjuvenile1

Schilder @sign___here & @dcl_weddings

Papeterie @reflect_papeterie

Location @club.del.sol.duesseldorf