Wir lieben After-Wedding-Shootings 

Ein After-Wedding-Shooting ist die perfekte Möglichkeit, den Zauber eurer Hochzeit mit Abstand und Gelassenheit erneut festzuhalten. Ohne Terminstress, ohne Zuschauer und mit viel Raum für Kreativität entstehen emotionale Aufnahmen, die eure Verbindung in ganz besonderem Licht zeigen. Besonders für Paare, bei denen das Hochzeitsshooting zu kurz kam, ist das eine ideale Lösung.

Was genau ist ein After-Wedding-Fotoshooting?

Bei einem After-Wedding-Shooting findet das Paarshooting nicht am Hochzeitstag statt, sondern zu einem späteren Zeitpunkt – das kann wenige Tage oder mehrere Wochen nach der Feier sein. Das Schöne daran: Ihr seid völlig frei von Verpflichtungen. Ihr konzentriert euch nur auf euch selbst – das verleiht den Bildern eine besondere Echtheit.

Warum sich After-Wedding-Shootings lohnen

Viele frisch verheiratete Paare empfinden das After-Wedding-Shooting als deutlich stressfreier. Ohne Gäste, Terminplan und organisatorischen Druck entsteht eine gelassene Stimmung. Ein weiterer Vorteil: Das Licht lässt sich optimal wählen. Besonders faszinierend ist das Shooting während der goldenen Stunde am Abend, wenn die Sonne alles in weiches Licht taucht. Auch der frühe Morgen bietet eine zauberhafte Kulisse für besondere Fotos.

Der Hochzeitslook darf noch einmal strahlen

Die festliche Kleidung liegt oft nach der Hochzeit ungetragen im Schrank. Mit einem After-Wedding-Shooting habt ihr die Chance, euer Outfit erneut auszuführen – ganz klassisch oder mit modernem Twist. Viele Paare entscheiden sich dabei auch für kreative Konzepte wie ein „Trash-the-Dress“-Shooting mit Wasser, Farbe oder Natur.

Wie ihr euch gut vorbereitet

Trotz der lockeren Atmosphäre ist etwas Vorbereitung sinnvoll: Lasst eurer Hochzeitsoutfit reinigen und sorgt für ein abgestimmtes Styling von Haaren und Make-up. Geht eure Wünsche gemeinsam mit der Fotografin oder dem Fotografen im Vorfeld durch, damit ihr genau die Fotos bekommt, die ihr euch gewünscht habt.

So wird euer After-Wedding-Shooting perfekt – Tipps von Hochzeitsfotografin Cathy Kohlenberg">So wird euer After-Wedding-Shooting perfekt – Tipps von Hochzeitsfotografin Cathy Kohlenberg

Welche Vorteile hat ein After-Wedding-Shooting?

Der größte Vorteil eines After-Wedding-Shootings ist die Flexibilität und Entspanntheit, denn am großen Tag gibt es oft ein straffes Programm. Ihr könnt verschiedene Outfits, Posen und Stimmungen ausprobieren. Ohne den Trubel des Hochzeitstags konzentriert ihr euch ganz auf euch als Paar und genießt den Moment im Hier und Jetzt.“

Welche Trends sind gerade aktuell?

Natürliche Outdoor-Shootings sind sehr gefragt, vor allem in Wäldern, in den Bergen, am Meer oder in blühenden Feldern. Die Fotos wirken ungezwungen und romantisch, besonders wenn sie während der goldenen Stunde aufgenommen werden. Ebenfalls im Trend sind Destination Shootings, bei denen Paare sich für eine außergewöhnliche Kulisse entscheiden.“

Worauf sollten Paare auf jeden Fall achten?

Der richtige Zeitpunkt spielt eine große Rolle. Idealerweise sollte das Shooting bald nach der Hochzeit stattfinden, damit die Emotionen noch frisch sind. Auch die Wahl der Location ist wichtig – romantisch, abenteuerlich oder urban, je nach persönlichem Stil. Und fürs Styling gibt es keine Regeln. Manche Paare tragen erneut ihre Hochzeitskleidung, andere wählen bewusst ein alternatives Outfit.“

Welche Tipps hast du für die Wahl der Location?

Eine Location mit emotionaler Bedeutung kann eine wunderschöne, persönliche Verbindung zum Shooting sein. Orte mit natürlichem Licht, sorgen für besonders weiche und schmeichelhafte Aufnahmen. Auch die Jahreszeit ändert die Stimmung der Fotos, denn eine Berglandschaft im Sommer wirkt ganz anders als im Winter.“

Weitere Infos zu Cathy: www.cathy-kohlenberg.de