Hochzeitsspiele – Tradition oder Fremdschämen? Ein Blick hinter die Kulissen 
Eine Kolumne von Wedding-Planerin Svenja Schirk
Hochzeitsspiele – früher oder später begegnen sie jedem von uns. Ob man nun selbst das Brautpaar ist, als TrauzeugIn ernannt wird oder als Gast auf eine Hochzeit eingeladen ist – sie spalten die Gemüter. Manch einer fühlt sich peinlich berührt, andere bringen sie richtig zum Lachen. Genau, es geht um Hochzeitsspiele!
- Symbolik und Bedeutung von Hochzeitsspielen
- Hochzeitsspiele: Dafür oder dagegen?
- Die besten Tipps für moderne und kreative Hochzeitsspiele
- Hochzeitsspiele als Tradition: bewahren oder abschaffen?
- Aus alt mach neu?
- Das Für und Wider
- Hochzeitsspiele modern gestalten: Ein Profi-Tipp
- Die beliebtesten Hochzeitsspiele im Überblick:
- Über Svenja
Symbolik und Bedeutung von Hochzeitsspielen
Hochzeitsspiele haben eins gemeinsam: Sie sollen etwas symbolisieren. Das Baumstammsägen zum Beispiel steht für Gleichberechtigung in der Ehe und soll zeigen, dass das Brautpaar künftig als Team zusammenarbeiten muss, um etwas zu erreichen. Der Schleiertanz entwickelte sich aus einer alten Tradition, als Paare noch in dunkler Sonntagskleidung heirateten und der Schleier das einzige weiße Kleidungsstück war. Erst um Mitternacht wurde der Schleier abgelegt und die Braut war nun eine Ehefrau.
Hochzeitsspiele: Dafür oder dagegen?
Als Hochzeitsplanerin habe ich eine neutrale Haltung. Hochzeitsspiele sind oft positiv, symbolträchtig und unterhaltsam. Dennoch bin ich manchmal zwiegespalten. Statt eines klaren „Ja“ oder „Nein“ möchte ich meine Gedanken und Erfahrungen aus der Praxis mit euch teilen.
Die besten Tipps für moderne und kreative Hochzeitsspiele
Seit 2010 bin ich selbstständige Hochzeitsplanerin und habe seither unzählige Hochzeitsspiele miterlebt. Die meisten wiederholen sich: Bettlaken ausschneiden, Baumstamm sägen, Kutscherspiel… Die Familie oder FreundInnen des Brautpaares bereiten diese meist mit Freude vor, um das Brautpaar zu überraschen. Oft werde ich in die Planung involviert, um den Zeitplan anzupassen und wenn keine Spiele gewünscht sind, äußert das Brautpaar dies klar. In den frühen Planungsphasen sollten Paare ihre Vorlieben und Abneigungen gegenüber Spielen besprechen.
Wir haben für euch Tipps für euer Entertainmentprogramm – einfach hier klicken.
Vor kurzem sprach ich mit einem Gast, der beschämt an der Seite stand, als ein Hochzeitsspiel angekündigt wurde. Er sprach von „Fremdschämen“ und fragte sich, warum solche alten Spiele noch immer gespielt werden. Vielleicht, weil es Tradition ist? Eine klare Antwort hatte ich nicht.
Hochzeitsspiele als Tradition: bewahren oder abschaffen?
Trotzdem gibt es etwas Schönes an diesen Traditionen. Besonders auf ländlichen Hochzeiten, die ich als Gast besucht habe, sind Hochzeitsspiele fest verankert. Klassiker wie das Übereinstimmungsspiel oder die Brautentführung bringen oft Spaß – trotz anfänglichem Augenrollen der Paare. Fotos zeigen immer wieder, wie das Brautpaar herzlich lacht.
Aus alt mach neu?
Brautstrauß werfen, der Ringwechsel oder der Kuss nach der Trauung – das sind ebenfalls Traditionen, die wir als selbstverständlich und schön empfinden. Diese akzeptieren wir ohne Frage. Warum sollten wir also andere Bräuche nicht ebenso pflegen? In Ländern wie Italien oder Spanien sind Traditionen fest verankert und werden von der jungen Generation gerne übernommen.
Das Für und Wider
Mein Fazit bleibt zweigeteilt. Einerseits habe ich als Hochzeitsplanerin schon zu viele Spiele miterlebt, andererseits finde ich den Symbolgehalt der Bräuche schön. Nicht alles, was alt ist, ist out. Der Vintage-Trend, der auf vielen Hochzeiten zu sehen ist, erinnert uns an vergangene Zeiten. Deshalb suche ich nach neuen Ideen, die Tradition und Moderne verbinden und Brautpaaren sowie Gästen Freude bereiten.
Hochzeitsspiele modern gestalten: Ein Profi-Tipp
Verleihen Sie alten Bräuchen einen neuen Twist: Die Symbolik bleibt, aber die Umsetzung wird frischer und moderner. Neulich sah ich auf einer Hochzeit ein überdimensionales „Jenga-Spiel“. Für jeden gezogenen Stein gab es ein Geschenk der Gäste. Eine großartige Geste, die Spaß gemacht hat – und trotzdem ganz anders als üblich. Genau solche kreativen Ideen sind es, die mich begeistern!
Die beliebtesten Hochzeitsspiele im Überblick:
Baumstammsägen
Ein symbolträchtiger Klassiker: Das Brautpaar sägt gemeinsam einen Baumstamm durch, was ihre zukünftige Zusammenarbeit in der Ehe symbolisieren soll. Es erfordert Teamarbeit und Durchhaltevermögen, was oft zu lustigen und unvergesslichen Momenten führt.
@foresthouselodge_ German wedding tradition of sawing a log! What is a unique wedding tradition that you have seen?? #wedding #weddingdress #weddingvenue #weddingtraditions ♬ original sound – Forest House Lodge | Weddings
Übereinstimmungsspiel (Schuhspiel)
Hier sitzt das Brautpaar Rücken an Rücken und beantwortet Fragen, indem sie einen Schuh des Partners oder den eigenen Schuh in die Höhe halten. Die Fragen können humorvoll oder tiefgründig sein und bieten den Gästen einen Einblick in die Beziehung des Paares.
@weddinglists Wedding shoes game#weddingvibes #wedding2024💍👰🤵 #weddingtiktok #weddingmoments #bride #weddibgvides #weddinggames ♬ original sound – Wedding List 💍
Bettlaken ausschneiden
Das Brautpaar schneidet mit kleinen Scheren ein Herz aus einem Bettlaken. Danach trägt der Bräutigam die Braut durch das ausgeschnittene Herz. Dieses Spiel steht symbolisch für den gemeinsamen Lebensweg und bietet eine wunderbare Foto-Gelegenheit.
@charlicapture Der erste Schritt ins Eheglück 🤍🫶🏼 – aber was steckt eigentlich hinter dem Brauch des Hochzeitsherzes? Das frisch vermählte Paar schneidet ein Herz aus einem großen Bettlaken aus und steigt hindurch. Ein Brauch, der nicht nur Glück bringen soll, sondern auch als Metapher dient: Das gemeisterte Hindernis des Herzens steht für die Zuversicht, gemeinsam alle Herausforderungen des Ehelebens zu bewältigen. Doch Achtung ist geboten – ein stolpernder oder fallender Start könnte Unglück verheißen. ✨💑 #hochzeitsfotografin #hochzeitsbrauch #hochzeitss ♬ Thinkin Bout You – Flight School & 12AM
Brautstraußwerfen
Eine Tradition, die vor allem in vielen westlichen Kulturen bekannt ist. Alle unverheirateten Frauen versammeln sich, und die Braut wirft ihren Brautstrauß hinter sich. Diejenige, die ihn fängt, soll die Nächste sein, die heiratet.
@socialbridesclub A moment for the bouquet toss! Top tip: use a bridesmaid bouquet or order a spare one for throwing so you don’t damage your bridal bouquet #weddingflowers #bouquettoss #bridetok ♬ original sound – Social Brides Club | WeddingCC
Brautentführung
Freunde entführen die Braut während der Feier und der Bräutigam muss sie durch eine kleine Herausforderung „freikaufen“. Das kann eine lustige Tradition sein, jedoch ist es wichtig, auf die Wünsche des Brautpaares zu achten, da nicht jeder Fan dieser alten Tradition ist.
@cynthia.k.s Steal the Bride Party “Ghena” ✨ #2022bride #fyp #foryoupage #weddingtiktok #bridetobe ♬ Here Comes the Sun – Relaxing Instrumental Music
Kutscherspiel
Dieses Spiel basiert auf einer lustigen Geschichte, bei der die Hochzeitsgäste verschiedene Rollen übernehmen, wie König, Königin, Kutscher oder Pferde. Jedes Mal, wenn ihre Rolle im Text erwähnt wird, müssen sie aufstehen, was oft für viel Gelächter sorgt.
Hochzeitsbingo
Eine moderne Variante: Die Gäste erhalten eine Bingo-Karte mit typischen Hochzeitssituationen (z.B. „Brautpaar küsst sich“, „Kind tanzt auf der Tanzfläche“). Wer eine Reihe voll hat, ruft „Bingo!“ und erhält einen kleinen Preis.
@stickerstars_wedding Kostenloses Hochzeitsbingo für eure Hochzeit auf unserer Webiste 🤍🫶🏻 Link in Bio! #wedding #weddingtok #weddingtiktok #stickerstars #stickerstarswedding #hochzeitsvideo #hochzeitsbingo #strandhochzeit ♬ Love Story (Taylor’s Version) – Taylor Swift
Über Svenja
- 14 Jahre Erfahrung als selbstständige Hochzeitsplanerin
- Pressesprecherin des Bundes deutscher Hochzeitsplaner und seit 2015 Mitglied im Verein
- Freie Redakteurin für verschiedene Hochzeitsmagazine & Blogs
- Podcast-Host von WeddyTalks
- Mitbegründerin von „Wedding Planning Like A Pro“ – der Masterclass für Hochzeitsplaner mit einer Weiterempfehlungsrate von 100%
- Hochzeitsexpertin für Freundin.de
- Mitbegründerin des „Wedding Award Germany“
- Speaker beim Deutschen Hochzeitskongress 2020
- Jurymitglied 2020 „Austrian Wedding Award“
- uvm.
Mehr über Svenja findet ihr bei Instagram @svenjas_welt
Mehr über Svenja findet ihr bei Instagram @svenjas_welt