Interview mit Hochzeitsfotograf, Robin Luis 

Die richtige Hochzeitsfotografie zu wählen, kann eine Herausforderung sein. Hochzeitsfotograf, Robin Luis gibt wertvolle Tipps, wie ihr die schönsten Momente eures grossen Tages perfekt in Szene setzen könnt. Ausserdem gibt er in seinem Podcast spannende Einblicke in die Hochzeitswelt.

Wie bist du zur Hochzeits-Fotografie gekommen?

„Die Hochzeits-Fotografie fand mich, nicht umgekehrt. Anfangs wollte ich keine Hochzeiten fotografieren, doch nach den ersten Aufträgen war ich von den Emotionen und besonderen Momenten total begeistert. Ehe ich mich versah, war ich mitten in der Hochzeitswelt. Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten, echte Emotionen einzufangen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen.“

Was unterscheidet deine Arbeit von den anderen Fotografen?

„Meine Stärke liegt darin, eine entspannte, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Mit Feingefühl gleiche ich Anspannung aus und gebe Sicherheit. Vor der Trauung bin ich oft der Ruhepol für das Brautpaar, später sorge ich für Stimmung. Ich sehe mich nicht als steifen Profi, sondern als Freund mit Kamera.“

Was war eines der emotionalsten Erlebnisse, die du bei einer Hochzeit eingefangen hast?

„Zwei Momente sind mir besonders im Gedächtnis geblieben. Der erste: Eine Braut drückte ihre Liebe in ehrlichen, tief emotionalen Worten aus – ein Gefühl, das ich bis heute spüre und in meinen Bildern festhalten möchte. Der zweite Moment war pure Lebensfreude: Die Braut sang während der Zeremonie ein selbst geschriebenes Lied. Es war ein Moment, der gezeigt hat, wie wunderschön es ist, den eigenen Tag ganz authentisch zu feiern.“

Welche Wünsche oder Erwartungen haben die meisten Paare, die du begleitest?

„Die meisten Paare wünschen sich natürliche, ungezwungene Bilder, in denen sie sich mit den Details ihres Tages wiedererkennen: Lachfalten, Freudentränen, Champagnerstimmung. Gleichzeitig erwarten sie, dass ich präsent bin, ohne zu stören. Mein Ziel ist es, eine verlässliche Stütze zu sein, die nicht nur den Tag dokumentiert, sondern ihn auch in gewisser Weise mitgestaltet“

Was inspiriert dich an den Geschichten der Paare, die du fotografierst?

Jede Liebesgeschichte ist einzigartig und inspiriert mich aufs Neue. Es begeistert mich, zu erfahren, wie zwei Menschen zueinander gefunden haben. Besonders spannend finde ich es, wenn wir über gemeinsame Leidenschaften sprechen – ob Hunde, Musik oder Fotografie. Diese Gespräche helfen mir, die Persönlichkeit des Paares in meine Reportagen einzubinden.“

Wie kam die Idee zustande, neben der Fotografie einen Video-Podcast zu starten?

„Ich sprudele vor Ideen und die Video-Podcast-Idee begleitet mich seit über zwei Jahren. Von Anfang an war mir klar, dass ich etwas Eigenes aufbauen wollte – authentisch, inspirierend und mit einem Hauch Humor. Mein Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, um Erfahrungen, Tipps und Geschichten mit einem breiten Publikum zu teilen – zeitgemäss und ideal für Brautpaare und Hochzeitsdienstleister.“

Wie bereitest du dich auf die Episoden vor?

„Zu Beginn sammle ich relevante Themen rund ums Heiraten, von Finanzplanung bis zu praktischen Fragen. Oft lasse ich mich auch von Fragen inspirieren, die mir Paare oder Kollegen stellen. Mein Ziel ist es, echte Unterstützung anzubieten und verschiedene Perspektiven von Dienstleistern und Locations einzubeziehen. Mein persönliches Highlight: Ich lasse Partymusik laufen, um die Stimmung anzuheizen und eine Atmosphäre zu schaffen, die voller positiver Energie steckt. Diese Energie überträgt sich nicht nur auf mich, sondern auch auf meinen Gast – und genau das soll sich im Podcast widerspiegeln: locker, inspirierend und mit einer guten Portion Vibe!“

Was möchtest du mit deinem Video-Podcast erreichen?

„Wenn jemand nach einer Episode sagt: „Das hat mir weitergeholfen!“ oder „Ich sehe die Dinge jetzt anders“, weiss ich, dass ich mein Ziel erreicht habe. Ich möchte eine Brücke zwischen Brautpaaren und Dienstleistern bauen, um Verständnis und Dialog zu fördern. Es geht darum, den Blick wieder auf das Wesentliche zu richten: die Freude an handwerklicher Arbeit, die Kraft der Kreativität und die Liebe zum Detail, die jede Hochzeit einzigartig macht.“

Mehr Infos: www.robinluisfotografie.ch