Interview mit Fotografin, Stefanie Blochwitz 
Als erfahrene Hochzeitsfotografin hält Stefanie Blochwitz eure schönsten Erinnerungen fest.
Wie bist du zur Fotografie gekommen?
„Die Fotografie hat mich seit meiner Kindheit fasziniert. Mein Vater, ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf hat mir die Liebe zur Kamera quasi in die Wiege gelegt. Ich war schon immer begeistert von der Idee, besondere Momente für die Ewigkeit festzuhalten.“
Wie würdest du deinen Foto-Stil beschreiben?
„Mein Stil ist dramatisch, kontrastreich und gleichzeitig sehr natürlich. Ich lasse mich von den alten Meistern inspirieren – ihre Gemälde faszinieren mich und ich liebe es, diesen Look in meinen Fotos einzufangen. Besonders das Spiel mit Licht und Schatten begeistert mich. Meine kreative Entwicklung hat einen grossen Schub bekommen, als ich anfing, meine Fotos in internationalen Wettbewerben einzureichen. Das hat mich nicht nur inspiriert, neue Techniken auszuprobieren, sondern mir auch ermöglicht, Freundschaften mit anderen Fotografen zu schliessen, die mich bis heute inspirieren.“
Was sind deine grössten Herausforderungen?
„Die grössten Herausforderungen bei Hochzeiten sind definitiv Zeit und Wetter. Um den Zeitdruck zu verringern, arbeite ich eng mit dem Brautpaar zusammen, um einen entspannten Zeitplan zu erstellen. Der Hochzeitstag soll schliesslich genossen werden! Was das Wetter betrifft: Ich habe gelernt, mit jeder Situation kreativ umzugehen. Blitzlicht ist dabei mein treuer Begleiter – selbst bei Regen oder in geschlossenen Räumen finde ich immer Möglichkeiten, besondere Fotos zu machen.“
Worauf legst du bei der Hochzeitsfotografie am meisten Wert?
„Emotionen sind das Wichtigste für mich. Ich versuche immer, die besonderen Momente und Details mit viel Liebe einzufangen. Dazu gehört auch, ungewöhnliche Perspektiven zu entdecken und kreative Blickwinkel zu wählen. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Foto unvergesslich machen. Natürlichkeit steht dabei immer im Vordergrund. Ich gebe meinen Paaren leicht verständliche Anweisungen, damit die Körpersprache die Verbindung und Harmonie zwischen ihnen widerspiegelt.“
Wie bereitest du dich auf ein Fotoshooting vor? Welche Rolle spielen die Vorabgespräche?
„Die Vorabgespräche mit meinen Hochzeitspaaren sind sehr wichtig, weil ich dabei meine jahrelange Erfahrung als Hochzeitsfotografin einbringe. Ich gebe Tipps, wie man den Ablauf des Tages entspannter gestalten kann, damit keine Hektik aufkommt. Zum Beispiel empfehle ich, bei den Vorbereitungen nicht zu viele Leute im Raum zu haben, um die Nerven des Brautpaars zu schonen. Natürlich bespreche ich auch die speziellen Fotomomente und Wünsche, die das Paar hat. Am Hochzeitstag selbst arbeite ich dann oft intuitiv.“
Was war der denkwürdigste Moment in deiner Karriere?
„Ein Moment, der mir im Gedächtnis geblieben ist, war, als ich einer Braut ins Kleid helfen musste, weil ihre Trauzeugin zu nervös war. Solche Situationen liebe ich – ich springe gerne ein, wenn ich kann, und helfe, wo immer es nötig ist.“
Mehr Infos: www.stefanieblochwitzfotografie.ch