Wenn euer tierischer Freund die Ringe bringt 

Eure Haustiere sind ein Teil eurer Familie. Warum also nicht auch am Hochzeitstag mit dabei sein? Ob Hund, Katze, Papagei oder Pferd – mit etwas Vorbereitung wird euer Liebling zum Highlight der Feier. Für einen gelungenen Auftritt als Ringträger ist eine gute Organisation entscheidend.

Auf den Charakter des Tieres achten

Nicht jedes Haustier ist für große Feiern gemacht. Hunde lassen sich meist gut trainieren, während Katzen gerne ihren eigenen Weg gehen. Auch Vögel oder Pferde sind möglich – vorausgesetzt, sie sind an Geräusche, Menschen und Veränderungen gewöhnt.

Training mit Geduld beginnen

Fangt früh an zu üben. Wenn euer Hund die Ringe bringen soll, könnt ihr mit Kommandos arbeiten oder ihn mit einer vertrauten Person zur Zeremonie laufen lassen. Bei sensiblen Tieren wie Katzen oder Vögeln hilft langsames Gewöhnen an Geräusche, Kleidung oder Accessoires.

Sicherheit hat Vorrang

Damit eure Trauringe gut gesichert sind, eignen sich gepolsterte Kissen, kleine Kästchen oder Halsbänder mit festen Halterungen. Bei Pferden sind dekorative Sattelauflagen oder Taschen ideal, um die Ringe sicher zu transportieren.

Einen Tier-Sitter bestimmen

Vertraut euer Haustier jemandem an, der es gut kennt. Diese Person sollte sich während der Feier um Futter, Wasser, Pausen und gegebenenfalls um Beruhigung kümmern.

Für den Notfall vorbereitet sein

Auch wenn ihr alles geplant habt – Tiere bleiben unberechenbar. Plant deshalb einen menschlichen Plan B, falls euer tierischer Helfer lieber im Hintergrund bleiben möchte. Bleibt flexibel – dem Tier zuliebe.

Möglichkeiten zur Einbindung von Haustieren bei eurer Hochzeit

Hunde – Allrounder mit Herz

Für viele ist der Hund ein fester Bestandteil der Familie – auch am Hochzeitstag. Ob als Ringträger, Fotobegleitung oder Empfangshund: Mit ausreichend Betreuung und Pausen steht einem tierisch schönen Auftritt nichts im Weg.

Katzen – Samtpfoten mit Charisma

Katzen lieben Ruhe. Ideal ist es daher, sie bei ruhigeren Momenten einzubinden – zum Beispiel beim Styling am Morgen oder bei einem privaten Fotoshooting. Kleine, leichte Accessoires reichen, um sie festlich in Szene zu setzen.

Pferde – Eindrucksvolle Begleiter mit Anmut

Für Reitbegeisterte bietet sich die Integration eines Pferdes an. Ihr könnt es als stilvolles Fotomotiv nutzen oder sogar zur Trauung reiten. Blumen im Schweif oder ein dekorativer Sattelschmuck setzen schöne Akzente.

Vögel – Symbole der Liebe

Weiße Tauben, Sittiche oder bunte Papageien – sie wirken magisch. Während Tauben fliegen, bleiben andere Vögel lieber auf dem Arm oder einer Stange. Achtet stets auf tiergerechte Haltung und arbeitet mit ExpertInnen zusammen.

Kleine Tiere – Ungewöhnlich und liebenswert

Schildkröten, Kaninchen oder Meerschweinchen eignen sich eher für den ruhigeren Rahmen. Fotos, Papeterie oder Tischdekoration sind schöne Möglichkeiten, kleine Haustiere einzubinden, ohne sie zu überfordern.

Ideen für eine tierfreundliche Feier

• Location checken: Fragt rechtzeitig, ob Tiere erlaubt sind. Bei Outdoor-Locations ist es meist einfacher, doch auch hier gelten manchmal Regeln.
• Rückzugsbereiche schaffen: Für den stressfreien Aufenthalt braucht es ruhige Ecken – mit bekannten Gegenständen, zum Beispiel das Lieblings-Spielzeug und Leckerlies.
• Gäste einweihen: Gebt vorher Bescheid, wenn Tiere am großen Tag mit dabei sind. Gerade wenn es Gäste gibt, die Angst oder Allergien haben.
•ExpertInnen buchen: Es gibt Profis, die speziell für tierische Hochzeitsgäste zuständig sind – ein echter Pluspunkt für Planung und Wohlbefinden.