Laura & Thommy – Emotionale Gartenhochzeit mit persönlichem Flair 
Influencerin Laura organisierte mit viel Liebe zum Detail ihre ganz eigene Traumhochzeit. Gefeiert wurde in einer sommerlichen Gartenlocation – dem Zuhause ihrer Mutter.
Für Laura, @laurralucie, war schnell klar: Ihre Hochzeit sollte individuell, voller Gefühl und mit ganz persönlichen Akzenten stattfinden. Nach neun Monaten intensiver Vorbereitung war es endlich so weit. Im Gespräch gibt sie Einblicke in ihren unvergesslichen Hochzeitstag.
Vom Insta-Talk zur großen Liebe
„Meine beste Freundin war überzeugt, dass Thommy perfekt zu mir passt – und hat es mir ständig gesagt. Irgendwann fingen wir an, über Instagram zu schreiben – und es war sofort ein Match“, erinnert sich Laura (30). Bereits ein halbes Jahr später lebten die beiden gemeinsam in Nürnberg.
Ein Heiratsantrag wie im Film
Die Entscheidung zu heiraten fiel früh, aber Thommy überraschte Laura trotzdem mit dem Antrag. „Für unseren Kroatienurlaub mit FreundInnen planten wir einen Stopp in Österreich ein. Dort verbrachten wir durch eine Kooperation eine Nacht in der romantischen Love-Lodge. Bei Sonnenuntergang und mit Blick auf die Alpen hat Thommy zu „Another Love“ von Tom Odell um meine Hand angehalten“, erzählt Laura. Die Verlobung wurde danach gebührend mit den FreundInnen gefeiert – sieben Tage lang am Meer.
Hochzeitsplanung mit Persönlichkeit
Seit 2018 arbeitet Laura selbstständig als Content Creatorin. Anders als viele andere Paare mit Wedding-Planner und Auslandshochzeit, entschied sie sich für eine individuelle Feier in Deutschland. „Mallorca war für uns ein Thema, aber ich wollte alle meine Lieblingsmenschen dabeihaben, wie beispielsweise meine Großeltern“, so Laura. Deshalb entstand die Idee, eine Gartenhochzeit im Garten ihrer Mutter zu feiern – ganz unabhängig von vorgegebenen Raumkonzepten und mit viel kreativem Spielraum.
Junggesellinnenabschied in den Bergen
Ein Wochenende vor der Hochzeit wurde Laura von ihren Mädels überrascht – es ging in die bayerischen Alpen. „Der erste Programmpunkt war Canyoning – also der Sprung ins kalte Wasser einer Schlucht, sozusagen als Sinnbild für die Hochzeit“, sagt sie lachend. Danach ging es in eine liebevoll dekorierte Unterkunft mit Pool und Sauna – nur für die sieben Freundinnen. „Ein unvergesslicher JGA“, schwärmt Laura.
Romantische standesamtliche Trauung in Erlangen
Laura und Thommy wählten die Orangerie in Erlangen als Ort ihrer standesamtlichen Trauung. An nur wenigen Sommer-Samstagen kann man dort heiraten. Lauras Outfit bestand aus einem eleganten Brautkleid mit langer Schleppe und Schleier. Die Traurednerin fand für die Zeremonie genau die richtigen Worte, die unter die Haut gingen. Nach der Trauung begrüßten die Gäste das Paar im Schlossgarten, schwenkten weiße Tücher und sorgten für eine feierliche Atmosphäre. „Durch die Blumen, die dort im August blühen, hatte man das Gefühl, in der Toskana zu sein“, schwärmt die Braut. Während die Gäste langsam zur Partylocation aufbrachen, nutzten Laura und Thommy die Orangerie für unvergessliche Hochzeitsfotos.
Sommerliche Gartenhochzeit mit besonderen Ideen
Dank dem Team von vonzauberhand verwandelte sich der Garten in eine traumhafte Hochzeitslocation. Der mit Luftballons dekorierte Pool, die Bar, die im Dunkeln weiß leuchtete, die Fotobox und das Gästetelefon, das mit einer persönlichen Bandansage versehen war und auf dem jeder Gast eine Grußbotschaft für das Brautpaar hinterlassen konnte, waren nur einige der Highlights. Den Auftakt zur Party bildete ein Champagner Tower. Mit einem Flying Buffet wurde das sommerlich-lockere Konzept unterstrichen. Vom Balkon präsentierte Laura ihr zweites Brautkleid – figurbetont und ebenfalls von Princess Dreams. Nach dem Dinner schnitt das Brautpaar die Torte an. „Thommy hat währenddessen noch ein paar schöne Worte an mich gerichtet. Natürlich habe ich wieder geweint“, lacht die Braut. Ein Highlight zum Schluss: Eine kleine Gesangseinlage von Thommys Freunden sowie der Moment, in dem alle 65 Gäste eine Wunderkerze in der Hand hielten, um das Brautpaar erstrahlen zu lassen, bildeten den perfekten Abschluss der Feier unter freiem Himmel.
Mallorca-Reise als Mini-Flitterwochen
Einige Wochen später flog das frisch verheiratete Paar mit engen FreundInnen nach Mallorca. In einer gemieteten Finca in Port d’Andratx feierten sie – ohne weitere Zeremonie, dafür mit Live-Musik, Pool und Rooftop-Bar. Für ein After-Wedding-Shooting schlüpften Laura und Thommy erneut in Hochzeitskleid und Anzug. Nach der gemeinsamen Zeit mit FreundInnen gönnte sich das Paar ein paar exklusive Tage in einem Boutique-Hotel. „Da wir so viel reisen, ist jede Reise für uns wie Flitterwochen. Deswegen hatten wir nicht den einen Honeymoon-Trip. Wir machen dann eher ein Babymoon, wenn wir irgendwann schwanger sind“, schmunzelt Laura.
Details
Musik
Es ist wichtig, sich vor der Hochzeit Prioritäten zu setzten, wofür man Geld ausgeben will und wo man sparen möchte. Da dem Brautpaar Musik nicht so wichtig war, haben sie vorab eine Playlist erstellt und diese von einem Freund verwalten lassen.
Gadgets
Gadgets, wie eine Fotobox (@Kruu_de) oder das Gästetelefon (@gaestetelefon), sorgen nicht nur bei den Gästen für Unterhaltung, sondern auch für tolle Erinnerungen für das Brautpaar.
Dekoration
Mit den passenden Möbeln, Dekoration und Blumen lässt sich jede Location in eine traumhafte Hochzeitslocation verwandeln. @vonzauberhand_com
Credits
Text: Eva Uckelmann
Fotos: EMÈS Weddings