Perfekte Hochzeitslocations für eure Winterhochzeit 
Eine Winterhochzeit versprüht einen ganz besonderen Charme und ist eine perfekte Gelegenheit, eine Traumhochzeit in winterlicher Kulisse zu feiern. Um die ideale Location zu finden, haben wir einige der schönsten Winterhochzeitslocations für euch zusammengestellt.
Romantische Berghütte: Der perfekte Rückzugsort
Für eine intime und gemütliche Winterhochzeit ist eine Berghütte der ideale Ort. Der Duft von Holz, das Knistern eines Kamins und eine verschneite Landschaft bieten die perfekte Kulisse für eine stimmungsvolle Feier. Eine Hütte im Wald oder in den Bergen schafft dabei eine romantische und urige Atmosphäre.
Vorteil: Ideal für kleine Hochzeiten in einer entspannten Umgebung.
Nachteil: Weit entfernte Orte können die Anreise der Gäste erschweren.
Hochzeitslocation im Schloss: Märchenhafte Winterträume
Eine Hochzeit im Schloss bietet genau die richtige Mischung aus Eleganz und Tradition. Hohe Decken, grosse Fenster und historische Räume lassen eure Hochzeit zu einem Märchen werden. Verschneite Schlossgärten und festlich dekorierte Säle sorgen für eine luxuriöse Winterhochzeit mit Stil und Glamour.
Vorteil: Märchenhafte Atmosphäre und beeindruckende Fotokulisse.
Nachteil: Häufig strenge Regelungen bei der Dekoration und der Nutzung der Räumlichkeiten.
Rustikale Winterhochzeit in einer Scheune
Scheunenhochzeiten bieten auch im Winter eine besonders charmante und rustikale Atmosphäre. Mit einer stimmungsvollen Beleuchtung, Kerzen und winterlicher Dekoration wird die Scheune zu einem gemütlichen Ort, an dem ihr mit euren Liebsten feiern könnt. Besonders Lichterketten und Holzdekorationen unterstreichen den rustikalen Charme.
Vorteil: Perfekt für lockere und gemütliche Hochzeiten.
Nachteil: Je nach Witterung und Isolierung kann es in der Scheune kalt werden.
Strandhochzeit im Winter: Ungewöhnlich und besonders
Eine Winterhochzeit am Strand? Ja, das geht! Auch im Winter bieten Strandhäuser eine besondere Kulisse für eure Hochzeit. Mit warmen Decken und flackernden Feuern könnt ihr drinnen die Nähe des Meeres geniessen, während draussen die Wellen gegen die Küste schlagen. Eine aussergewöhnliche Wahl für Paare, die das Meer lieben.
Vorteil: Eine einzigartige Location mit besonderem Flair.
Nachteil: Das winterliche Wetter kann unvorhersehbar und stürmisch sein.
Botanischer Garten im Winter: Heiraten im Glashaus
In einem botanischen Garten mit Glashaus zu heiraten, bietet eine magische Atmosphäre. Zwischen tropischen Pflanzen und Blüten könnt ihr in einem winterlich dekorierten Glashaus eine besondere Hochzeitsfeier abhalten. Diese Location ermöglicht es euch, die Natur zu geniessen, ohne dem kalten Wetter ausgesetzt zu sein.
Vorteil: Ihr feiert in einer natürlichen Umgebung, bleibt aber warm und geschützt.
Nachteil: An sonnigen Wintertagen kann es im Glashaus sehr warm werden.
Planungstipps für eure Winterhochzeit
- Erreichbarkeit: Denkt an die Zugänglichkeit, besonders bei Schnee.
- Wärmequellen: Plant genügend Heizquellen ein, damit eure Gäste sich wohlfühlen.
- Saisonrabatte: Viele Locations bieten im Winter vergünstigte Tarife an – nutzt dies zu eurem Vorteil.
Mit diesen einzigartigen Hochzeitslocations wird eure Winterhochzeit zu einem magischen Ereignis, das allen in Erinnerung bleibt.
Credits
Wedding Planner Deko&Design: @infinityweddingsevents
Fotografie: @kurt_photography_
Video: @willibolgert
Loca1on: @villa_malliana
Hair & Make Up: @dianaisaak1
Kleid und Anzug Provider: @atmodasposa
Kleid Designer: @raraavis_group
Anzug Designer: @carlopignatelliofficialpage
Brautschmuck: @la_chia_style