10 Tipps für euren perfekten Wunderkerzen-Exit 
Ein Hochzeitsexit mit Wunderkerzen sorgt für eine unvergessliche Stimmung und atemberaubende Fotos. Mit diesen 10 Tipps wird euer „Sparkler Exit“ ein voller Erfolg – von der Vorbereitung bis zur perfekten Umsetzung!
- 1. Sind Wunderkerzen erlaubt?
- 2. Gute Planung ist alles
- 3. Mehr Wunderkerzen sind besser
- 4. Die perfekte Location für euren Hochzeitsauszug
- 5. Wann und wo sammeln sich die Gäste?
- 6. Den „Sparkler Exit“ im Hochzeitsablauf einplanen
- 7. Wunderkerzen stilvoll präsentieren
- 8. Alle Wunderkerzen gleichzeitig anzünden
- 9. Sichere Entsorgung der Wunderkerzen
- 10. Der perfekte Fotomoment
1. Sind Wunderkerzen erlaubt?
Bevor ihr eure Traumhochzeit mit einem funkelnden Auszug plant, klärt mit eurer Hochzeitslocation, ob Wunderkerzen überhaupt erlaubt sind. Einige Orte haben wegen Brandgefahr spezielle Vorschriften.
2. Gute Planung ist alles
Da Wunderkerzen nur kurz brennen, braucht ihr eine gute Koordination. Fragt Freunde oder Familienmitglieder, ob sie beim Ablauf helfen – von der Organisation der Gäste bis zur anschließenden Reinigung.
3. Mehr Wunderkerzen sind besser
Plant eine extra Portion Wunderkerzen ein. Einige könnten zu früh angezündet werden oder abbrechen. Und da die Gäste wahrscheinlich schon den ein oder anderen Drink hatten, seid ihr auf der sicheren Seite. 😉
4. Die perfekte Location für euren Hochzeitsauszug
Wo soll euer Wunderkerzen-Exit stattfinden? Die Auffahrt, ein romantischer Garten oder eine Terrasse bieten sich an. Achtet darauf, dass genug Platz ist – schließlich sollen die Funken nicht euer Brautkleid oder eure Arme erwischen.
5. Wann und wo sammeln sich die Gäste?
Legt eine genaue Uhrzeit und Position für eure Gäste fest, damit alle pünktlich bereitstehen und ihr gemeinsam einen traumhaften Moment erlebt.
6. Den „Sparkler Exit“ im Hochzeitsablauf einplanen
Erwähnt den Hochzeitsauszug mit Wunderkerzen in eurem Hochzeitsprogramm. Euer DJ oder Hochzeitsmoderator kann den Moment zusätzlich ankündigen, damit niemand ihn verpasst.
7. Wunderkerzen stilvoll präsentieren
Stellt die Wunderkerzen auf einem dekorativen Tisch bereit, zum Beispiel mit einer Tafel und einem persönlichen Spruch oder personalisierten Anhängern. So wird das Erlebnis noch schöner. Inspirationen findet ihr auf Pinterest.
8. Alle Wunderkerzen gleichzeitig anzünden
Ein paar Feuerzeuge reichen nicht aus. Plant mindestens ein Feuerzeug für zwei Gäste oder nutzt kleine Gasbrenner. Sicherheit geht vor – stellt sicher, dass eine Löschdecke oder ein Feuerlöscher griffbereit ist.
9. Sichere Entsorgung der Wunderkerzen
Stellt Eimer mit Sand oder Wasser bereit, in die die Gäste die abgebrannten Wunderkerzen entsorgen können. So bleibt eure Hochzeitslocation sauber und sicher.
10. Der perfekte Fotomoment
Euer Hochzeitsfotograf sollte über den Wunderkerzen-Exit Bescheid wissen, um diesen einzigartigen Moment perfekt festzuhalten. Besprecht im Voraus, wie ihr das beste Licht und die besten Perspektiven bekommt.