Wie wählt man den/die richtige/n FloristIn für den Brautstrauss? 

Der Brautstrauss ist ein zentrales Element deiner Hochzeit. Erfahre, wie du den/die ideale/n FloristIn findest und wann du die Bestellung aufgeben solltest.

Ein/e erfahrene/r FloristIn macht den Unterschied

Achte auf eine/n FloristIn, der/die Erfahrung mit Hochzeitssträussen hat. Ein Profi erkennt, welche Blumen zu deinem Stil und deiner Hochzeit passen. Blumen haben oft eine symbolische Bedeutung – ein/e erfahrene/r FloristIn berät dich dazu gern.

Portfolio und Referenzen: Stil des Floristen erkennen

Ein Blick ins Portfolio zeigt dir den Stil des/der FloristIn. Achte darauf, ob sein/ihr Stil zu deiner Vorstellung passt. Lies die Bewertungen, um zu erfahren, wie zufrieden andere Bräute mit seinem/ihrem Service waren.

Kennenlernen und persönliche Abstimmung

Die persönliche Chemie ist wichtig. In einem Treffen kannst du klären, ob der/die FloristIn deine Vorstellungen umsetzen kann und ob ihr auf einer Wellenlänge seid. Spezielle Wünsche, wie eine Blumenwand, sollten direkt besprochen werden.

Budgetplanung für den Brautstrauss

Bevor du den/die FloristIn kontaktierst, solltest du dein Budget festlegen. Ein/e gute/r FloristIn kann dir verschiedene Optionen anbieten, die zu deinen finanziellen Vorstellungen passen, ohne Abstriche beim Stil zu machen.

Verfügbarkeit des/der FloristIn am Hochzeitstag

Stelle sicher, dass der/die FloristIn an deinem großen Tag verfügbar ist. Besprich auch die benötigte Vorbereitungszeit, damit der Strauss rechtzeitig fertig ist. Saisonale Blumen können die Auswahl beeinflussen.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Bestellung?

Starte die Planung etwa 2 bis 3 Monate vor der Hochzeit. So bleibt ausreichend Zeit, um alle Details zu besprechen und den Strauss nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Brautstrauss in der Hauptsaison

Falls du im Frühling oder Sommer heiratest, bestelle den Strauss schon 4 Monate vorher. In diesen Jahreszeiten sind einige Blumen besonders gefragt und schwieriger zu bekommen.

Ideen für das Brautstrauss-Design sammeln

Nutze Pinterest und Instagram, um Inspiration für deinen Strauß zu sammeln. Dein/e FloristIn kann dir helfen, die richtigen Blumen und den gewünschten Stil zu finden. Es gibt zahlreiche Designvarianten, von klassisch bis extravagant.

Der Brautstrauss als zentrales Hochzeitsdetail

Vergiss nicht, dass der Brautstrauß nur ein Teil des gesamten Hochzeitskonzepts ist. Plane ihn rechtzeitig, damit alle Elemente zusammenpassen und perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Credits

Planung & Fotograf: @marcoschmid_weddingstories

Floristin: @blumenliebe_indersdorf

Brautmode: @brauthaftschoen

Models: @justcallus_tofe

Location: @altewurzhuette

Papeterie: @lilaliebe.papeterie

H&M: @make.upbypatricia

Gästebuch: @die.wortschmiede

Schmuck: @fleuriscoeur

Ringe: @lovelyrings.de

Acrylschild: @miracle.weddingsigns

Torte: @der_tortenschmied

Deko: @dekorationsverleih_muenchen

Anzug: @mode_burkhard