Finde dein perfektes Brautkleid: Ein Leitfaden für zukünftige Bräute 
Der Brautkleidkauf ist eines der schönsten Ereignisse während der Hochzeitsvorbereitungen. Egal, ob dein Traumkleid elegant oder extravagant, kurz oder lang ist – du willst als Braut auf jeden Fall wunderschön aussehen! Wir zeigen dir, wie du dein perfektes Brautkleid findest.
Was tun, wenn ich mir noch unsicher bin?
Es ist absolut kein Problem, wenn du noch nicht genau weißt, was du möchtest. Ungefähr neun bis zwölf Monate vor deinem Hochzeitstermin solltest du in ein Brautmodengeschäft gehen. Dort wirst du professionell beraten und gemeinsam mit StylistInnen findest du das Kleid, das zu dir und deinem Stil passt.
Woran merke ich, dass es das richtige Kleid ist?
Das Wichtigste beim Brautkleidkauf ist dein Bauchgefühl und die professionelle Meinung der BeraterInnen. Sie können dir sagen, welche Schnitte dir stehen, aber letztendlich musst du dich in dem Kleid wohlfühlen. Das Kleid sollte dir das Gefühl geben, wunderschön und besonders zu sein.
Ist es eine gute Idee, ein Kleid online zu kaufen?
Beim Online-Kauf fehlt die persönliche Beratung und du riskierst, ein Kleid zu erhalten, das nicht deinen Erwartungen entspricht. Oft sind Farbe, Qualität oder Passform nicht wie erhofft. Außerdem ändern viele Fachgeschäfte nur Kleider, die auch bei ihnen gekauft wurden.
Der Brautkleidkauf ist ein emotionaler Höhepunkt deiner Hochzeitsplanung. Mit diesen 10 Tipps wird die Suche nach dem perfekten Kleid einfacher:
- Beginne rechtzeitig
Da Brautkleider lange Lieferzeiten haben, solltest du etwa neun bis zwölf Monate vor der Hochzeit mit der Suche beginnen. - Passe dein Kleid an den Hochzeitsstil an
Das Kleid sollte zum Stil eurer Hochzeit passen. Für eine Strandhochzeit wählst du etwas Leichtes, für eine Märchenhochzeit etwas Pompöses. - Lass dich inspirieren
Blättere durch Magazine und suche auf Pinterest nach Ideen. Spitze, Satin, Träger oder trägerlos – finde heraus, was dir gefällt. - Suche das richtige Brautgeschäft
Stelle sicher, dass das Fachgeschäft, das du auswählst, Kleider in deinem Stil und deiner Größe führt. Achte auch darauf, dass sie die von dir bevorzugten Designer führen. - Mache einen Termin
Da Brautmodefachgeschäfte sehr ausgebucht sind, ist ein spontaner Besuch meist keine gute Idee. Nur mit einem Termin kannst du sicherstellen, dass du genug Zeit und Aufmerksamkeit bekommst, um dein Kleid in Ruhe auszuwählen. - Nimm nicht zu viele Leute mit
Zu viele Meinungen können verwirrend sein. Wähle daher nur zwei oder drei enge BegleiterInnen aus. Alle anderen kannst du beim zweiten Anprobetermin mitnehmen. - Sei offen für verschiedene Stile
Manchmal sieht das Kleid, das du dir ausgesucht hast, anders aus, als du es dir vorgestellt hast. Sei offen und probiere auch andere Stile. - Denke an die richtige Unterwäsche
Gute Unterwäsche sorgt nicht nur dafür, dass du dich wohlfühlst, sie formt auch deine Figur optimal. Brautgeschäfte bieten passende Unterwäsche an. - Finde DAS Kleid
Viele Bräute spüren sofort, wenn sie ihr Traumkleid gefunden haben. Lass dir Zeit und achte auf dein Gefühl! - Komplettes Outfit
Im Fachgeschäft findest du nicht nur dein Kleid, sondern auch die passenden Accessoires. Beim letzten Anprobetermin kannst du dir wertvolle Tipps geben lassen.