Perfekte Brautlooks für eure Winterhochzeit 
Eine Hochzeit im Winter bietet eine einzigartige Atmosphäre. Doch bei kalten Temperaturen ist die richtige Wahl der Brautmode besonders wichtig. Ob kuschelige Stola oder elegante Stiefel – mit diesen Tipps seid ihr perfekt auf eure Winterhochzeit vorbereitet!
- Samt und Satin: Die besten Stoffe für Winterbräute
- Lange Ärmel: Ein Must-have für die Winterbraut
- Stolen und Capes: Warm und elegant durch den Winter
- Handschuhe: Stilvolles Accessoire für Winterbräute
- Winterstiefel: Die perfekte Wahl für eine Winterhochzeit
- Bräutigam-Looks für die Winterhochzeit
- Brautjungfern im Winter: Schals und Pashminas
- Winterliche Wärmestation: Ein Highlight für eure Gäste
- Wechselschuhe für die Winterhochzeit
Samt und Satin: Die besten Stoffe für Winterbräute
An kalten Tagen ist es wichtig, bei der Stoffwahl auf Wärme und Komfort zu achten. Samt ist nicht nur luxuriös, sondern hält dich auch an frostigen Wintertagen warm. Eine weitere tolle Option ist dichter Satin, der Eleganz mit Funktionalität vereint. Beide Stoffe sind ideal für eine stilvolle Winterbraut.
Lange Ärmel: Ein Must-have für die Winterbraut
Lange Ärmel haben längst ihren altmodischen Ruf abgelegt und sind heute ein fester Bestandteil der modernen Brautmode. Kleider mit Spitzenärmeln oder Stickereien sind besonders gefragt. Sie bieten nicht nur Wärme, sondern setzen auch modische Akzente. Ein Kleid mit langen Ärmeln ist die perfekte Wahl für deine Winterhochzeit.
Stolen und Capes: Warm und elegant durch den Winter
Stolen und Capes sind die idealen Begleiter für eine Winterhochzeit. Besonders beliebt sind Stolen aus Kunstpelz, die sofort einen Hauch von Eleganz und Wärme verleihen. Auch Capes sind im Trend und bieten sowohl Schutz vor der Kälte als auch einen glamourösen Look. Wähle ein langes Cape für einen dramatischen Auftritt oder ein kurzes Modell für einen modernen Touch.
Handschuhe: Stilvolles Accessoire für Winterbräute
Handschuhe sind das perfekte Accessoire, um deinen Brautlook zu vervollständigen. Ob lange Handschuhe aus Satin oder zarte Spitzenhandschuhe – sie halten deine Hände warm und sorgen für einen Hauch von Eleganz.
Winterstiefel: Die perfekte Wahl für eine Winterhochzeit
Stiefel sind die perfekte Alternative zu klassischen Brautschuhen, besonders bei Hochzeiten im Freien. Von modischen Varianten mit Kunstpelz bis hin zu wetterfesten Modellen – Stiefel sind eine praktische und stylische Wahl. Außerdem kannst du sie nach der Hochzeit weiterhin tragen.
Bräutigam-Looks für die Winterhochzeit
Auch der Bräutigam kann seinen Look für den Winter anpassen. Ein eleganter Wollanzug bietet Wärme und Stil zugleich. Accessoires wie Schals, Westen oder Hüte verleihen dem Outfit das gewisse Etwas und machen den Look wintertauglich.
Brautjungfern im Winter: Schals und Pashminas
Damit auch die Brautjungfern bei eurer Winterhochzeit nicht frieren, könnt ihr ihnen farblich abgestimmte Schals oder Pashminas schenken. Diese Accessoires sorgen nicht nur für Wärme, sondern auch für stilvolle Hochzeitsfotos.
Winterliche Wärmestation: Ein Highlight für eure Gäste
Für eure Gäste könnt ihr eine gemütliche Ecke mit warmen Decken und heißen Getränken einrichten. So bleibt jeder warm und genießt die Winterhochzeit in vollen Zügen.
Wechselschuhe für die Winterhochzeit
Denke an warme Wechselschuhe für den Rest des Tages nach den Fotos im Schnee. So bleiben deine Füße warm und du kannst die Feier unbeschwert genießen.
Credits
Styling: Vicky Jabs @vicky_jabs
Deko: Dekolie Verleih @dekolie.verleih
Papeterie: naleemi Papeterie und Design @naleemi_
Brautkleid und Anzug: Brautmoden Claudia im Schloss @brautmodenclaudiaimschloss
Location: Alte Sölde Kirchheim @alte_soelde_1574
Blumen: anias Blumenatelier @anias_blumen_atelier
Models: Vanessa Schmidt und Daniel Polumski @vanessa_5647 @daniel_polo93
Videograph: Björn @bjoernvideograf
Traurednerin: traugefühl @traugefuehl
Fotografie: Tamara Chorowsky Photography @tamara.chorowsky.photography