Rebeka und Florian: Zehn Jahre Liebe 
Standesamtlich geheiratet haben Rebeka (34) und Florian (39) bereits vor zehn Jahren. An ihrem 10. Hochzeitstag erneuerten sie ihr Eheversprechen und sagten ein weiteres Mal „ja“ zueinander!
Eigentlich wollte Rebeka nur ihr Fahrrad verkaufen. Ein Freund bekundete Interesse, ein Treffen wurde vereinbart. Doch dazu kam es nie. Stattdessen traf sich der potenzielle Käufer mit Florian, der später Rebekas Ehemann werden sollte und die beiden versackten in einer Bar. Zufällig begegnete Rebeka den beiden an diesem Abend und verabredete kurzerhand persönlich einen neuen Termin. Florian wurde neugierig und fragte seinen Freund, wer sie sei. Kurz darauf bekam Rebeka eine Freundschaftsanfrage auf Facebook – samt Einladung zum Mittagessen. Der Beginn einer gemeinsamen Geschichte.


Ein Antrag – von beiden Seiten
Den ersten Schritt ins Eheglück machte Rebeka bei einem gemeinsamen Abendessen: „Sollen wir nicht heiraten?“, fragte sie spontan. Florians Antwort war eindeutig, der Entschluss stand fest. Gemeinsam gingen sie zum Juwelier und als Rebeka ihren Favoriten ausgewählt hatte, kniete sich Florian anschliessend vor dem Geschäft hin und stellte die Frage ganz offiziell: „Willst du meine Frau werden?“ Zehn Jahre später – nach einem stimmungsvollen Abendessen in einem wunderschönen Restaurant – stellte er sie etwas umgewandelt. Dieses Mal lautete sie: „Willst du meine Frau bleiben?”
Wedding-Weekend
„I liebe dir“: diesen liebevollen Dialektausdruck sagen sich Rebeka und Florian immer wieder. Für die Erneuerung ihres Eheversprechens wählten sie eine freie Trauung auf dem idyllischen Weingut Holler in der Steiermark – ein Ort voller Charme, Natur und Persönlichkeit. Aus dem Jawort wurde mehr als nur ein Moment: ein ganzes Wedding-Weekend mit 65 Gästen, das entspannt, emotional und voller gemeinsamer Erinnerungen gefeiert wurde.
Tattoo-Station
„Das war der Renner!“, erzählt Rebeka lachend. Eine kleine Tattoo-Station mit selbstklebenden Motiven sorgte für grossen Andrang, zunächst bei den kleinen Gästen, später auch bei den Erwachsenen. Im Laufe des Abends wurden immer mehr „tattoowiert“ – ein überraschendes Highlight mit hohem Spassfaktor.


Pärchenspiel mit Überraschungseffekt
Für eine Extraportion Spass sorgten die Trauzeugen mit einem kreativen Spiel. Jeder Gast erhielt ein Los mit einer berühmten Paar-Konstellation: von Adam und Eva über Lilo und Stitch bis hin zu Mickey und Minnie Maus. Die Aufgabe: Das passende Gegenstück unter den Gästen finden, gemeinsam zur Fotobox gehen und ein Erinnerungsfoto machen, inklusive Eintrag im Gästebuch. „Es sind ganz individuelle Paarungen entstanden“, erzählt Rebeka. „Das hat die Stimmung aufgelockert und dafür gesorgt, dass sich die Gäste mischten.“
Ein Tanz im Lichtermeer
Zum Song „So viel mehr als Liebe“ von Yvonne Catterfeld eröffneten Rebeka und Florian ihren Hochzeitstanz. Währenddessen schwenkten die Gäste leuchtende Sternspritzer – ein Meer aus Wunderkerzen, die den Moment in warmes, funkelndes Licht tauchte.
Something new, something blue
Für die Trauzeuginnen, ihre Schwester, Cousine und Tochter, wählte Rebeka goldene Armreifen als besonderes Geschenk. Einen davon trug auch sie selbst – als ihr persönliches „Something New“. Die Ohrringe waren geliehen, das Strumpfband blau – ebenso wie Rebekas Haare. Und das „Something Old“? Ihre rosafarbenen Cowboyboots, die sie schon lange begleiten und an diesem Tag einen besonderen Auftritt hatten.
Trauzeugen mit Herzensnähe
Rebekas Trauzeuginnen waren ihre Schwester und ihre kleine Tochter Juni – ein ganz besonderes Duo an ihrer Seite. Florian wurde begleitet von Rebekas Cousine und dem gemeinsamen Sohn Joshua, der stolz in die Rolle des Trauzeugen schlüpfte. Ein echtes Familien-Team, das die Zeremonie noch persönlicher machte.
Herzhaftes Highlight zur Mitternacht
Als Mitternachtsbuffet servierten Rebeka und Florian Leberkäse-Semmeln – regional, deftig und genau das Richtige nach einem langen Festtag. Das Besondere: Der Leberkäse kam von einem befreundeten Metzger, was dem Ganzen eine persönliche Note verlieh.
Brautkleid 2.0
Rebeka spendete ihr erstes Brautkleid vor zehn Jahren an eine Organisation, die daraus Kleidchen für Sternenkinder näht. Auch ihr neues Kleid möchte sie wieder weitergeben. „Ich hoffe, dass mein Kleid noch einmal etwas Schönes bewirken darf“, sagt sie.
Tipp von Rebeka & Florian
„Wir hatten einen eigenen Tisch nur für uns als Brautpaar – das würden wir auf jeden Fall weiterempfehlen!“, erzählt Rebeka.
Tipps von Rebeka und Florian
Location/Dekoration
@weingutholler kümmerte sich um die komplette Deko – von Geschirr über Kerzen bis hin zu den Traubögen.
Blumen
Die floralen Arrangements kamen von @floristikobendrauf in Graz: ein lockerer, bunter Mix aus Kamelien, Pfingstrosen und Ranunkeln.
Kuchen & Sweet Table
Kuchen und Sweet Table kamen von @bake.tina – farblich abgestimmt auf das Motto „zart bunt“. Besonders die Cakepops waren ein echtes Highlight!
Musik
Die Band Two (@dani_two_anna) aus Tirol sorgte mit gefühlvoller Live-Musik und persönlicher Songauswahl für Gänsehautmomente.
DJ
DJ Philipp Jocham (@philipp_jocham) aus Graz sorgte mit fein abgestimmter Musik für Stimmung – erst dezent beim Dinner, dann tanzbar für alle Generationen.
Fotos
Fotografin Michaela Begsteiger (@michaelabegsteiger) begleitete den Tag vom Getting-ready bis zur Party. „Unauffällig, aber stets präsent, hat sie die liebevollen Details eingefangen, die man als Brautpaar oft nicht wahrnimmt“, schwärmt Rebeka.