So heiratet die Gen Z – kreativ, smart & echt 

Zwischen Green Weddings, Social-Media-Vibes und Tiny Hochzeiten gestaltet die Gen Z ihren großen Tag auf ihre eigene, sehr persönliche Weise: bewusst, digital und individuell. Egal, ob ihr selbst dazugehört oder neue Impulse sucht – hier erfahrt ihr, welche Hochzeitstrends 2025 im Fokus stehen und wie ihr damit euer Fest einzigartig macht.

Natürlich statt perfekt: Gänsehaut statt Show

Inszenierung war gestern – heute geht’s um echte Emotionen. Gen Z legt Wert auf Authentizität und persönliche Bedeutung. Bei der Trauung läuft kein Hochzeitsstandard, sondern Musik, die Gefühle weckt – als Akustikversion, nostalgischer 2000er-Track oder Lied mit gemeinsamer Geschichte.

Social Stars statt Fotostudio-Vibes

Neben FotografInnen buchen viele Paare Wedding Content Creators, die die Hochzeit mit dem Smartphone begleiten. Innerhalb kürzester Zeit entstehen authentische Reels, Stories und TikToks. Das Ergebnis? Keine gestellten Bilder, sondern echte, ungefilterte Erinnerungen mit viel Storytelling.

QR statt Kuvert: Einladen mit Klick

Save-the-Date-Karten werden digital – per WhatsApp, Link oder QR-Code verschickt. Tools wie „Partiful“ erleichtern das Organisatorische und die QR-Codes können auch in der Deko aufgenommen werden, z. B. auf Menükarten. Gäste scannen sie und landen direkt auf der Hochzeitsseite mit Zeitplan, Dresscode und mehr.

Bewusste Feier

Dekoration, Menü, Gästeliste – Gen Z denkt nachhaltiger und minimalistischer. Statt Überfluss zählen Qualität und Bedeutung. Regionale Speisen, Naturfarben, recycelbare Materialien und Wildblumen sorgen für einen stilvollen Look. Eingeladen werden meist 50 bis 100 Herzensmenschen. So entsteht eine elegante und dennoch bewusste Feier.

Brautmode zeigt sich 2025 selbstbewusst. Micro-Minis, transparente Stoffe und verspielte Vintage-Details setzen Statements – perfekt für das Standesamt oder die Party. Auch Bräutigame brechen Konventionen: mit farbigen Anzügen, coolen Sneakern oder persönlichen Stickereien.

Soundtrack mit Persönlichkeit

Gen Z mixt Retro, Indie und Lieblingslieder. Dazu kommen No-Playlists: Songs, die bewusst ausgeschlossen werden. So bleibt die Stimmung authentisch, ohne peinliche Ausreißer oder unfreiwillige Cringe-Momente.

Details mit Persönlichkeit: Donuts & Audio-Gästebuch

Statt Gästebuch zum Blättern gibt’s ein Retro-Telefon: Gäste sprechen ihre Wünsche direkt ein. Donut-Walls, Snackbars mit Kindheitserinnerungen und Spiegel mit Sitzplänen sorgen für Spaß, tolle Erinnerungen und jede Menge Content, perfekt für Social Media.

Feiern an neuen Orten & Tagen

Die Location darf gerne unkonventionell sein: Lofts, botanische Gärten oder Museen schaffen Atmosphäre und spiegeln Persönlichkeit wider. Und auch beim Termin ist Gen Z flexibel – Feiern unter der Woche sind günstiger und besser verfügbar, deshalb wird der große Tag mittlerweile häufiger unter der Woche gefeiert.

Inspiration auf TikTok, Insta & Pinterest

Ob DIY-Deko, Moodboard oder Schminktutorial – Social Media ist bei der Hochzeitsplanung unverzichtbar. TikTok inspiriert mit Trends, Pinterest hilft beim Visualisieren und Instagram hält die Highlights fest. Dabei zählen Echtheit und der eigene Stil mehr als Perfektion.

Credits

Planung: @rubinstein.hochzeiten

Fotografie & Planung: @steel.hochzeit

Deko & Floristik: @tobia_girardi

Models: @laura.und.felix

Hotel: @nancys.holidayhomes

Make-Up & Haare: @hair.makeup.lh

Konditor: @dolcevitabysaracolussi

Brautausstatter: @bridalheartboutique

Herrenausstatter: @wilvorst

Traurednerin: @inesspricht

Papeterie: @eileencamin

Ringe: @marrying_muenchen

Helikopter: @kronairfly

Schmuck: @dalou_jewelry

Boot: @lapalafitta_lagodibraies

Wunderkerzen: @gevadesign