Blue Hour – Magische Hochzeitsfotos im blauen Licht der Dämmerung 
Wenn der Himmel in tiefes Blau getaucht ist, die Konturen weicher werden und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint, beginnt die Blue Hour. In diesem besonderen Licht entstehen Fotos, die wie aus einem Film wirken: geheimnisvoll, romantisch und voller Atmosphäre – perfekt für euer Paar-Shooting. Diese magische Stunde verleiht euren Bildern eine einzigartige Stimmung, die klassische Hochzeitsfotos in echte Kunstwerke verwandelt.
Was ist die Blue Hour?
Ihr kennt vermutlich die Golden Hour, die Zeit kurz nach dem Sonnenaufgang und kurz vor dem Sonnenuntergang? Eine beliebte Zeit für Paarfotos am Hochzeitstag, denn die Bilder werden in ein schmeichelhaft sanftes Orange-Pink getaucht. Die Blue Hour dagegen ist die Zeit kurz vor Sonnenaufgang und kurz nach Sonnenuntergang. Durch den Blaustich des Himmels und die tiefen Schatten wirken die Fotos mystisch-romantisch – perfekt für alle, die einen coolen Cinematic Look lieben.
In dieser Phase erscheint das Licht weicher, die Farben intensiver und die Stimmung fast magisch. Besonders in Kombination mit Lichterketten, Kerzenschein oder Straßenlaternen entstehen faszinierende Kontraste, die eure Hochzeitsbilder unverwechselbar machen.
Was spricht für ein Blue-Hour-Shooting?
Wenn ihr Hochzeitsfotos mit Persönlichkeit, Tiefe und einem Hauch von Drama möchtet, sind Blue-Hour-Shots genau das Richtige für euch. Das kühle Licht zu dieser Stunde ist unglaublich schmeichelhaft und sorgt für einen natürlichen, eleganten Glow. Außerdem lässt sich das Shooting wunderbar in den Tagesablauf eurer Hochzeit integrieren.
Frühaufsteher starten direkt mit einem intimen Shooting in den großen Tag und genießen die Ruhe des Morgens, während die Welt langsam erwacht. Abendmenschen hingegen können ihr Blue-Hour-Shooting nach dem Dinner planen und gemeinsam mit ihrem Lieblingsmenschen den Mond aufgehen sehen – romantischer geht’s kaum! Durch die besondere Lichtstimmung entstehen emotionale, authentische Bilder, die euch immer wieder in diesen Moment zurückversetzen werden.
Was ihr wissen müsst
Besprecht euer Vorhaben frühzeitig mit eurem Hochzeitsfotografen oder eurer Hochzeitsfotografin, damit er oder sie das Shooting optimal vorbereiten kann. Dazu gehört, die beste Location während der Dämmerung zu finden, den Lichteinfall zu prüfen oder eventuell eine zusätzliche Lichtquelle einzuplanen, um eure Gesichter perfekt auszuleuchten.
Bei Regenwetter oder stark bewölktem Himmel kann es kurz nach Sonnenuntergang schon zu dunkel werden, um den Blue-Hour-Effekt einzufangen. Legt euch daher gemeinsam einen Plan B zurecht – zum Beispiel ein After-Wedding-Shooting an einem anderen Tag. So habt ihr die Möglichkeit, den Look später nachzuholen und dabei euren großen Tag noch einmal in aller Ruhe Revue passieren zu lassen.
Ein Blue-Hour-Shooting ist also nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wunderschöne Gelegenheit, innezuhalten, die besondere Atmosphäre zu genießen und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.