Green Wedding – Nachhaltige Tipps von Experte Froonck 

Ihr möchtet nachhaltig heiraten und gleichzeitig eine unvergessliche Feier erleben? Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen gelingt es euch, eure Hochzeit umweltbewusst und stilvoll zu gestalten.

Nachhaltige Dienstleister: Regional und umweltfreundlich

Sucht euch HochzeitsdienstleisterInnen aus eurer Region, um lange Transportwege zu vermeiden. Fragt nach nachhaltigen Konzepten und ethischen Standards. Viele AnbieterInnen setzen bereits auf umweltschonende Lösungen, die oft nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient sind.

Green Wedding: Müll vermeiden und Ressourcen schonen

Weniger ist mehr – verzichtet auf Plastikgeschirr, Einweg-Produkte und unnötige Dekoration. Ich bevorzuge seit Jahren plastikfreie Alternativen wie Glasstrohhalme, Stoffservietten und wieder verwendbare Dekoelemente.

Digitale Einladungen & nachhaltige Papeterie

Setzt auf digitale Einladungen per E-Mail oder Messenger. Eine Wedding Website bündelt alle relevanten Infos für eure Hochzeitsgäste. Falls ihr nicht auf Printprodukte verzichten möchtet, wählt Recycling-Papier oder umweltfreundliche Drucktechniken.

Umweltbewusste Hochzeitslocation: Nachhaltigkeit mitdenken

Entscheidet euch für eine Location, die nachhaltige Konzepte umsetzt. Die Reinigung von Hotelzimmern kann reduziert, Handtücher mehrfach verwendet werden. Achtet auf ein Restaurant mit saisonaler, biologischer und regionaler Küche – idealerweise mit eigenem Anbau. Vegetarische und vegane Speisen tragen zusätzlich zu einer nachhaltigen Feier bei.

Nachhaltiges Hochzeitsessen: Food Waste vermeiden

Buffets erzeugen oft Lebensmittelverschwendung. Eine bessere Alternative ist ein serviertes 3-Gänge-Menü mit durchdachten Portionsgrößen. Falls Speisen übrig bleiben, verteilt sie an eure Gäste oder spendet sie.

Florale Hochzeitsdeko: Nachhaltigkeit durch Mehrfachnutzung

Eure Blumendeko muss nicht nach der Feier entsorgt werden! Verschenkt die Arrangements an eure Gäste oder spendet sie an soziale Einrichtungen. Auch Traubögen oder Tischgestecke lassen sich mehrfach nutzen – beispielsweise für Zeremonie und Dinnerbereich.

Umweltfreundliche Beleuchtung & nachhaltige Dekoration

LED-Beleuchtung und Bienenwachskerzen schaffen eine stilvolle Atmosphäre und sind umweltschonend. Möbel und Dekoelemente lassen sich mieten, statt neu gekauft zu werden. Achtet auf natürliche Materialien wie Leinen, Baumwolle oder Holz – plastikfrei und stilvoll zugleich!

Mit bewusster Planung könnt ihr eure Hochzeit nachhaltig gestalten, ohne auf Eleganz und Komfort zu verzichten. Feiert eure Liebe mit einem umweltfreundlichen Konzept – für euch, eure Gäste und die Zukunft unseres Planeten!