Was sollte auf eine Hochzeitseinladung geschrieben werden? 

Eine Hochzeitseinladung ist der erste Eindruck eurer Feier. Sie vermittelt den Gästen wichtige Informationen und zeigt eure Vorfreude. Was sollte also alles auf eine Hochzeitseinladung? Hier findet ihr alle wichtigen Punkte und Inspirationen für die Gestaltung!

Was gehört auf eine Hochzeitseinladung?

Eine Hochzeitseinladung enthält wichtige Details und bietet Raum für persönliche Akzente. Hier sind die wesentlichen Informationen:

Die Namen des Brautpaares und das Datum

Eure Namen und das Hochzeitsdatum bilden das Herzstück der Einladung und sollten klar erkennbar sein.

Ort und Zeit der Zeremonie

Vergesst nicht, den genauen Veranstaltungsort und die Uhrzeit der Trauung sowie der Feier zu nennen. Wenn die Locations variieren, macht dies kenntlich.

Dresscode und Stilvorgaben

Falls ihr eine bestimmte Kleiderordnung wünscht, solltet ihr dies auf der Einladung erwähnen, damit die Gäste entsprechend vorbereitet sind.

Antwortmöglichkeiten (RSVP)

Teilt mit, wie eure Gäste euch über ihre Teilnahme informieren können, sei es per Telefon, E-Mail oder RSVP-Karte.

Geschenkhinweise und Ideen

Falls ihr besondere Wünsche für Geschenke habt, könnt ihr diese dezent angeben, etwa durch eine Hochzeitsliste oder den Wunsch nach Spenden.

Gedichte für die Einladung

Ein Gedicht verleiht der Einladung einen emotionalen und persönlichen Touch. Hier sind drei Gedichte zur Inspiration:

Beispiel-Gedicht: Liebe, die wächst

Wie eine Blume, die spriesst und blüht,
Ist unsere Liebe gereift und glüht.
An diesem Tag zusammengeführt,
Unsere Herzen für immer berührt.

Gedicht-Option: Ein Liebesversprechen

Ein Versprechen der Liebe, heute gemacht,
Mit diesen Ringen, für immer entfacht.
Unsere Seelen vereint in Treue und Mut,
In einer Liebe, die nie verglüht.

Inspiration Gedicht: Ein Leben zusammen

Ein Leben zusammen, ab heute beginnend,
Unsere Liebe stets erneuernd, die Wege verbindend.
Zusammen lachen, zusammen weinen,
Unsere Herzen voll Liebe, nichts kann uns trennen.

Ein Gedicht macht die Einladung emotional und schafft eine besondere Atmosphäre.

Die Karte mit persönlichen Akzenten versehen

Individualisiert eure Einladung mit Fotos, Initialen oder Symbolen, die eure Beziehung repräsentieren. Besonders Fotos von eurem Paarshooting können die Karte zu etwas Besonderem machen.

Den richtigen Zeitpunkt für Einladungen wählen

Sobald das Datum steht, solltet ihr an Save-the-Date-Karten denken. Die eigentlichen Einladungskarten sollten mindestens 6 bis 8 Wochen vor der Hochzeit bei euren Gästen ankommen. Plant ihr eure Feier während der Hauptsaison, empfiehlt es sich, die Karten früher zu verschicken, damit eure Gäste genügend Zeit für ihre Planung haben.

 

Kreative Ideen für Einladungen

Wenn ihr etwas Einzigartiges sucht, könnt ihr Alternativen wie Einladungsvideos, personalisierte Designs oder kreative Konzepte wie Flaschenpost in Betracht ziehen. Solche Ideen machen Eindruck und bleiben im Gedächtnis.

Do’s und Don’ts beim Schreiben eurer Hochzeitseinladung

Es gibt einige Dinge, die ihr beim Schreiben eurer Hochzeitseinladung beachten solltet, sowie einige, die ihr besser vermeiden solltet.

Do’s beim Schreiben eurer Hochzeitseinladung

  • Wichtige Informationen angeben: Stellt sicher, dass die wesentlichen Informationen wie Namen, Datum, Uhrzeit und Ort der Hochzeit sowie die Kleiderordnung klar ersichtlich sind.
  • Einfache, klare Sprache verwenden: Verwendet eine einfache und verständliche Sprache. Vermeidet Fachjargon oder komplizierte Ausdrücke.
  • Geschenkideen kommunizieren: Falls ihr Geschenkideen habt, wie etwa Beiträge zur Hochzeitsreise oder Spenden, könnt ihr diese Wünsche klar formulieren.
  • Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achtet auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Lasst die Einladung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist.

Don’ts beim Schreiben eurer Hochzeitseinladung

  • Zu viele Informationen vermeiden: Überladet die Einladung nicht. Zusätzliche Details könnt ihr auf einer separaten Karte oder eurer Hochzeitswebsite angeben.
  • Keine Abkürzungen und Fachjargon: Verzichtet auf Abkürzungen und Fachsprache, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Rechtschreibfehler vermeiden: Macht alles, um Tippfehler zu verhindern. Die Einladung sollte sauber und professionell wirken.
  • Unpassende Witze vermeiden: Humor ist erlaubt, aber achtet darauf, dass es nicht missverstanden wird und für alle Gäste geeignet ist.

Mit diesen Tipps wird eure Hochzeitseinladung sowohl informativ als auch persönlich gestaltet und lässt eure Gäste die Vorfreude auf euren besonderen Tag spüren.

 

Credits

Fotografie: Helena Gamzin Fotografie @helenagamzinfotografie
Floristik: WildBlüte @wildbluete_
Dekoration: Festtischlein @festtischlein
Papeterie: Grafikheimat @grafikheimat
Brautmode & Ringe: Herzzauber Lenting @herzzauber_lenting
Styling: Shine Beauty @shine_beauty_bb
Schmuck. Mia & Martha @miaundmartha_schmuck
Anzug: MEN – Mode für Männer @men_tellonlyyourbestfriend
Models Rebecca und Egon Kantz @rebeccaxlaura & @egon_kanns