DIY: Eigenen Brautstrauss selber machen 

Wenn ihr euch einen individuellen Brautstrauss wünscht, könnt ihr mit einem DIY-Brautstrauss eure kreative Seite zeigen und eure Hochzeit noch persönlicher gestalten. Das Selbermachen bietet euch die Möglichkeit, den Strauß genau nach euren Vorstellungen zu designen und dabei Kosten zu sparen.

Gartenblumen für euren Brautstrauss anpflanzen

Für eine besonders persönliche Note könnt ihr Blumen aus dem eigenen Garten verwenden, wenn ihr früh genug in die Hochzeitsplanung einsteigt. Mit etwa anderthalb Jahren Vorlaufzeit bleibt genügend Zeit für Anbau und Pflege der gewünschten Blumen. In unserem Artikel über saisonale Blumen für die Hochzeit erfahrt ihr, welche Pflanzen zu eurer Hochzeitsjahreszeit blühen.

Habt ihr euch für bestimmte Blumen entschieden? Startet dann mit der Pflanzung und Pflege, damit sie zur Hochzeit in voller Blüte stehen. Ergänzt werden kann der Brautstrauss durch Zweige, Blätter oder Beeren, die ihr ebenfalls anpflanzen oder später bei einer/einem FloristIn kaufen könnt.

Brautstrauss selbst gestalten mit Blumen von einer/einem FloristIn

Falls die Zeit knapp ist oder ihr keinen Garten habt, könnt ihr eure Lieblingsblumen auch bei einer/einem FloristIn besorgen oder selbst in einer Pflückwiese zusammenstellen. Achtet darauf, dass Farben und Formen gut mit eurem Hochzeitsoutfit harmonieren. Wenn ihr nicht sicher seid, welche Blumen sich besonders eignen, lasst euch von der/dem FloristIn beraten.

Dekorative Akzente wie Zweige, Bänder und Blätter runden den Brautstrauss perfekt ab. Mit individuellen Dekobändern könnt ihr dem Bouquet eine persönliche Note geben und es an euren Hochzeitsstil anpassen.

Mit einer/einem FloristIn gemeinsam den Brautstrauss gestalten

Benötigt ihr Hilfe bei der Gestaltung des Brautstrausses? Dann findet ihr in unserem Hochzeits-Guide geeignete Brautstrauss-FloristInnen in eurer Nähe. Gemeinsam könnt ihr Ideen entwickeln und die Blumen auswählen, die eure Persönlichkeit und den Hochzeitsstil am besten repräsentieren.

TIPP: [Wie waehlt man den/die richtige/n FloristIn für den Brautstrauss]

So erstellt ihr euren DIY-Brautstrauss

Blumen auswählen

Eure Auswahl sollte von der Jahreszeit beeinflusst sein. Achtet darauf, dass die Blumen zu euch und dem Hochzeitsambiente passen, und ergänzt sie bei Bedarf mit Zweigen und Blättern.

Ideen sammeln

Nutzt Plattformen wie Pinterest und Instagram, um Stilideen und Inspirationen zu finden.

Brautstrauss-Form auswählen

Es gibt verschiedene Formen wie die klassische runde Form, die elegante Cascade-Form oder die moderne Hoopen-Form. Die Cascade-Form zeichnet sich durch Blumen aus, die länglich und fallend arrangiert sind, während die Hoopen-Form durch einen dekorativen Ring modern und verspielt wirkt.

Materialien bereithalten

Neben den Blumen benötigt ihr eine Schere, Blumenband, Schnur und Bänder für die Verzierung.

Grundstruktur binden

Beginnt mit einer Gruppe von Blumen und befestigt sie mit Blumenband und Schnur. Fügt nach und nach weitere Blumen hinzu.

Abschließende Dekoration

Verziert den Strauß mit einem passenden Band, das zum Stil der Hochzeit passt.

Credits

Fotografie und Organisation: Gabi Krauß Fotografie Lichtenfels @gabi_krauss_photography
Brautkleid: Oh Yes Bridal Fochheim @ohyes_bridal
Styling: Svetlana Derjagin Makeup Lichtenfels @svetlanaderjaginmakeup
Schmuck: Sabbralodd Lichtenfels @sabbralodd
Braustrauß: 1a Garten Schmidt Ebensfled @1agartenschmidt
2nd Shooter & Assistenz: Michelle Grün Fotografie Erlangen @michellegruenfotografie
Model: Darya Novika Bamberg @darya.novika
Location: Kaiserloft Bamberg @kaiserloft.studio