Prinzessinnen-Brautkleider 

Das Prinzessinnenkleid ist vielleicht das ikonischste aller Brautkleid-Silhouetten. Man denkt sofort an ein eng anliegendes Oberteil, einen voluminösen Rock mit mehreren Stofflagen und eine strahlende Braut, die sich wie eine echte Prinzessin fühlt. Aber passt dieses Modell auch zu deiner Figur und zu eurem Hochzeitsthema? In diesem Artikel erfährst du alles über das Prinzessinnen-Brautkleid – von Figurtypen über passende Accessoires bis hin zu Styling-Tipps.

Was ist ein Prinzessinnenkleid?

Das Prinzessinnenkleid, auch bekannt als Ballkleid, ist die perfekte Wahl für alle Bräute, die sich wie eine echte Prinzessin fühlen möchten! Typisch für dieses Kleid ist ein eng anliegendes, elegantes Oberteil und ein voluminöser Rock, der ab der Taille weit ausgestellt ist. Durch mehrere Lagen aus Tüll, Organza oder anderen Stoffen entsteht eine märchenhafte Optik mit einem Hauch von Dramatik – ideal für einen magischen Auftritt!

Merkmale eines Prinzessinnenkleides

  • Eng anliegendes Oberteil
    Das Oberteil liegt eng an Taille und Brust an. Es betont die Körpermitte und sorgt für eine elegante Silhouette.
  • Voluminöser Rock
    Der große, weite Rock fällt fließend nach unten und verleiht dem Kleid den ikonischen Prinzessinnen-Look, mit dem du garantiert alle Blicke auf dich ziehst.
  • Märchenhafte Ausstrahlung
    Leichte Stoffe, Spitze und Stickereien machen den Look perfekt – wie aus einem Märchenbuch entsprungen.

Für welche Figur ist das Prinzessinnenkleid geeignet?

Das Prinzessinnenkleid mit seinem eleganten, eng anliegenden Oberteil und dem voluminösen Rock ist für viele Bräute ein absoluter Traum. Aber für welche Figur ist dieser Schnitt wirklich ideal? Vorweg: Am Ende entscheidet natürlich jede Braut selbst, ob sie überhaupt ein Kleid tragen möchte oder nicht!

1. Taille betonen

Du möchtest deine Taille perfekt in Szene setzen? Das Prinzessinnenkleid – auch Ballkleid genannt – zaubert durch das figurbetonte Oberteil und den weiten Rock eine wunderschöne Sanduhr-Silhouette. Ideal für Bräute, die ihre Taille besonders hervorheben möchten.

2. Hüften und Bauch dezent kaschieren

Der voluminöse Rock kaschiert breite Hüften oder ein kleines Bäuchlein geschickt und sorgt für eine harmonische Proportion. Damit ist das Prinzessinnenkleid perfekt für Bräute mit Apfel-Figur (mehr Volumen im Bauchbereich) oder Birnen-Figur (breitere Hüften).

3. Große Bräute

Große Bräute können den ausladenden Rock wunderbar mit ihrer Körpergröße ausbalancieren. Und wenn du eher klein bist? Kein Problem! Wähle einfach ein etwas weniger voluminöses Modell und kombiniere es mit einer Hochsteckfrisur, um dein Erscheinungsbild optisch zu strecken. Tipp: Ein schlichterer Rock und ein V-Ausschnitt lassen kleine Bräute größer wirken, während große Bräute den vollen, dramatischen Rock selbstbewusst tragen können.

Stoffe und Details, die den Prinzessinnen-Look verstärken

  • Tüll
    Tüll ist der absolute Go-to-Stoff für einen voluminösen, royalen Rock. Er ist leicht, verspielt und verleiht deinem Kleid diesen dramatischen Effekt – perfekt für einen echten Prinzessinnen-Look!
  • Spitze und Stickereien
    Spitzenapplikationen am Oberteil oder Rock sorgen für eine klassische, romantische Ausstrahlung. Stickereien mit Perlen oder Kristallen fangen das Licht ein und verleihen dem Look einen glamourösen Touch.
  • Satin
    Satin sorgt für einen edlen, luxuriösen Look – besonders bei einem enganliegenden Oberteil mit leichtem Glanz.
  • Schleppe
    Viele Prinzessinnenkleider haben eine Schleppe für noch mehr Grandeur. Achte aber auf die Länge, wenn du dich auf deiner Hochzeit viel bewegen oder tanzen möchtest.

Die schönsten Ausschnittformen für ein Prinzessinnenkleid

Du wünschst dir einen romantischen Prinzessinnen-Look? Dann ist ein Herzausschnitt die perfekte Wahl. Er betont elegant das Dekolleté und lässt sich wunderbar mit einer zarten Kette für einen eleganten Akzent kombinieren. Du möchtest den verträumten Stil noch weiter unterstreichen? Dann entscheide dich für Off-Shoulder-Ärmel, gern mit feiner Spitze verziert. Sie verleihen deinem Brautkleid eine weiche, feminine Note – perfekt für eine märchenhafte Brautoptik.

Stylingtipps: Von Frisur bis Accessoires

Ob klassisch und zeitlos oder mit modernem Twist – mit diesen Tipps wird dein Prinzessinnenmoment zum atemberaubenden Gesamtkunstwerk.

Schuhe und Accessoires

  • Absatzhöhe: Hohe Absätze sorgen für eine elegante Haltung und lassen das Kleid besonders schön fallen.
  • Bequemer Absatz: Du willst den ganzen Tag tanzen und strahlen? Dann wähle ein Paar Schuhe, das gut sitzt – zum Beispiel mit breiterem Absatz oder Keilabsatz für mehr Stabilität.

  • Schmuck: Eine Halskette sorgt für Balance im Styling. Zu einem ausladenden Rock passt ein edles, aber nicht zu auffälliges Schmuckstück besonders gut.

Frisur und Schleier

  • Hochsteckfrisur: Ein klassischer Chignon oder ein hoher Dutt betont den Hals und unterstreicht die majestätische Ausstrahlung eines Prinzessinnenkleids.
  • Lang fallender Schleier: Ein Schleier, der bis zum Rock reicht, verstärkt das märchenhafte Flair. Für noch mehr Dramatik kannst du dich für einen kathedralenlangen Schleier entscheiden.

Praktische Überlegungen bei der Wahl eines Prinzessinnenkleids

Ein Prinzessinnenkleid ist das perfekte Statement für alle, die groß auffahren möchten. Doch hinter der märchenhaften Erscheinung stecken auch ein paar praktische Punkte, die du bedenken solltest:

  • Bewegungsfreiheit: Der weite Rock kann beim Gehen oder Tanzen etwas unpraktisch sein. Achte beim Anprobieren darauf, ob du dich gut bewegen, Treppen steigen und – ganz wichtig! – zur Toilette gehen kannst.

  • Anproben: Wenn dein Kleid ein enges Oberteil oder Korsett hat, bring zur Anprobe dieselbe Unterwäsche oder Shapewear mit, die du auch am Hochzeitstag tragen willst. So kannst du sicher sein, dass alles perfekt sitzt. Tipp: Mach beim Anprobieren Fotos, damit du zu Hause in Ruhe vergleichen kannst.

  • Hochzeitsdatum: Ein Prinzessinnenkleid mit mehreren Stofflagen kann im Sommer ziemlich warm werden. Wenn du in der warmen Jahreszeit heiratest, wähle lieber leichtere Materialien wie Tüll oder Organza.

Fazit: Ein Prinzessinnenkleid sorgt für einen romantischen, eleganten und märchenhaften Auftritt

Ein Prinzessinnenkleid ist die perfekte Wahl für Bräute, die sich an ihrem großen Tag wie eine echte Prinzessin fühlen möchten. Mit einem figurbetonten, stützenden Oberteil und einem weit ausgestellten Rock zaubert dieses Kleid eine romantische Silhouette, die die Taille betont und gleichzeitig Hüften und Bauch sanft kaschiert. Ob Apfel-, Birnen- oder Sanduhrfigur – das Prinzessinnenkleid schmeichelt fast jeder Körperform und verwandelt dich in eine märchenhafte Erscheinung.

Du bist begeistert vom Ballkleid-Stil? Dann vereinbare am besten gleich einen Termin in einem Brautmodengeschäft und probiere verschiedene Prinzessinnenkleider an!

Du möchtest erst noch weitere Stile entdecken, bevor du dich entscheidest? Dann lies hier weiter: Welche Arten von Brautkleidern gibt es?

Häufig gestellte Fragen

  1. Ist ein Prinzessinnenkleid auch für kleine Bräute geeignet?
    Ja, auf jeden Fall! Achte lediglich darauf, keinen zu voluminösen Rock zu wählen. Eine etwas zurückhaltendere Version des Ballgown kann deine Größe sogar optisch strecken.
  2. Wie kombiniere ich ein Prinzessinnenkleid mit Accessoires?
    Halte das Styling im Gleichgewicht. Wenn dein Kleid eine große Rockpartie und viele Details am Oberteil hat, wähle eher dezente Schmuckstücke und einen schlichten Schleier. So bleibt das Kleid der unangefochtene Blickfang.
  3. Kann ich ein Prinzessinnenkleid aus jeder Stoffart wählen?
    Tüll, Organza und Satin zählen zu den beliebtesten Materialien für diesen Look. Wichtig ist vor allem, dass der Stoff zur Jahreszeit passt und du dich darin wohlfühlst.

Mit diesem umfassenden Überblick bist du bestens vorbereitet, um deine Suche nach dem Traumkleid zu starten. Lass dich inspirieren und gehe mit einem guten Gefühl auf die Reise – für deinen ganz persönlichen Auftritt als echte Prinzessin!