Hochzeitskleider: Welcher Schnitt passt zu euch? 

Ein Brautkleid muss mehr als nur schön sein – es soll deine Figur vorteilhaft hervorheben. Unsere Übersicht zeigt dir, welche Schnitte ideal zu deinem Figurtyp passen und dir ein unvergessliches Gefühl geben.

Das perfekte Brautkleid finden: Tipps für jeden Figurtyp

Ein Brautkleid sollte deine Persönlichkeit unterstreichen und deine Figur optimal in Szene setzen. Egal ob A-Linie, Empire-Taille oder Meerjungfrauenstil – es gibt für jeden Figurtyp das ideale Design. Lass dich inspirieren und entdecke, welches Kleid dir nicht nur äusserlich, sondern auch innerlich ein gutes Gefühl verleiht. Probiere verschiedene Stile aus, um deinen Favoriten zu finden.

Brautkleider für die Birnenfigur: Perfekte Akzente setzen

Für Bräute mit breiteren Hüften und einer schmalen Taille ist ein A-Linien-Kleid ideal. Es betont den Oberkörper und fliesst sanft über die Hüften. Meerjungfrauenkleider sorgen für ein kurviges Gesamtbild und setzen die Figur gekonnt in Szene. Kombiniere diese Schnitte mit Stoffen wie Tüll oder Chiffon, die Leichtigkeit und Eleganz verleihen. Sweetheart-Ausschnitte runden den Look harmonisch ab.

Brautkleider für die Apfelfigur: Schmeichelnde Linien und Empire-Taille

Ein Empire-Kleid ist perfekt für Bräute mit einer volleren Taille und grösserer Oberweite. Die hohe Taillenlinie streckt den Körper, während fliessende Stoffe wie Seide oder Chiffon eine schmeichelhafte Silhouette zaubern. V-Ausschnitte setzen das Dekolleté in Szene und lenken den Blick nach oben. Alternativ sind A-Linien-Kleider eine grossartige Wahl, um Beine und Oberkörper zu betonen.

Brautkleider für die Erdbeerfigur: Ausgeglichene Designs

Ein kräftiger Oberkörper und schmale Hüften sind typisch für die Erdbeerfigur. Prinzessinnenkleider mit voluminösem Rock schaffen eine ausgewogene Balance und lenken den Fokus auf die Taille. Fliessende Stoffe wie Organza oder Tüll verleihen dem Kleid eine romantische Ausstrahlung. Ein V-Ausschnitt oder breite Träger betonen den Oberkörper und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Brautkleider für kleine Bräute: Weniger ist mehr

Für kleine Frauen eignen sich schlichte Kleider mit klaren Linien, die optisch strecken. Empire-Taille oder A-Linien-Kleider betonen die Proportionen, ohne zu voluminös zu wirken. Ein Beinschlitz oder schmale Schnitte sorgen für Eleganz und setzen moderne Akzente. Vermeide übermässige Details, um den Look nicht zu überladen.

Brautkleider für die H-Figur: Stilvoll kurvige Looks

Eine gleichmässige Verteilung von Schultern, Taille und Hüften definiert die H-Figur. Fit-and-Flare- oder Meerjungfrauenkleider zaubern weibliche Kurven und setzen Taille sowie Hüften in Szene. Auch A-Linien-Kleider sind eine elegante Wahl, die die Figur schmeichelt. Stoffe wie Satin oder Spitze verleihen dem Kleid zusätzliche Raffinesse.

Brautkleider für Plus-Size: Raffinierte Eleganz

A-Linien-Kleider sind für Plus-Size-Bräute ideal, da sie die Taille betonen und den Rest der Figur sanft umspielen. Ein V-Ausschnitt lenkt den Blick auf das Dekolleté, während fliessende Stoffe wie Chiffon für Leichtigkeit sorgen. Spitze oder Stickereien setzen romantische Akzente und verleihen dem Kleid eine elegante Note.

 

Brautkleider für grosse Frauen: Romantisch und modern

Grosse Frauen profitieren von minimalistischen Designs, die die Proportionen hervorheben. Schulterfreie Kleider oder Spaghettiträger betonen den Oberkörper, während A-Linien-Kleider für Eleganz sorgen. Ein Schlitz im Rock kann die langen Beine betonen. Dezente Stoffe und romantische Details wie Spitze oder Perlen machen den Look komplett.

Brautkleider für die Sanduhr-Figur: Die Kurven inszenieren

Meerjungfrauen- oder Fit-and-Flare-Kleider sind die perfekte Wahl, um eine Sanduhr-Figur zu betonen. Diese Schnitte umspielen Taille, Hüfte und Dekolleté. V-Ausschnitte oder detailreiche Gürtel setzen den Fokus auf deine natürliche Silhouette.