Märchenhochzeit am Walensee – Carmen und Marco 

Carmen (32) und Marco (32) aus Sursee lernten sich bei einem Sprachaufenthalt in Sydney, Aust-ralien, kennen. Aus zufälligen Begegnungen im Surfcamp entstand eine Liebesgeschichte voller Leichtigkeit, die über Kontinente hinweg wuchs und zehn Jahre später im September in der Sagibeiz in Murg am Walensee ihren Höhepunkt fand. Ihre Hochzeit war ein Fest voller Emotio-nen, Naturverbundenheit und unvergesslicher Augenblicke.

Schon als Teenager zog es beide nach Australien, wo sie sich bei einem Surfcamp in Sydney begegneten. „Als ich Carmen das erste Mal sah, war mir klar, dass ich sie eines Tages heiraten würde“, erinnert sich Marco. Nach langen Gesprächen bis in die frühen Morgenstunden und dem ersten Kuss war die Verbindung besiegelt. Auch in der Schweiz überstand ihre Liebe Distanzen – bis sie zusammenzogen.

Ihre gemeinsame Leidenschaft ist das Reisen: „Wir lieben das Reisen. So wie unsere Geschichte auf der anderen Seite der Welt begonnen hat, versuchen wir in unseren Ferien immer neue Länder zu entdecken“, so Carmen. Vom ersten Abenteuer in Australien bis zur siebenmonatigen Hochzeitsreise durch Australien und Asien. Auch Konzerte und die Nähe zum Wasser gehören zu ihrem Leben – ebenso wie ihr kleiner Sohn, der seit fünf Monaten ihr Herzstück ist.

Antrag auf der Insel

Der Antrag folgte während eines unvergesslichen Urlaubs auf Kreta: Marco hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Er bastelte den Verlobungsring selbst – aus goldenem Draht und veredelt mit einem funkelnden Swarovski-Stein. Ihm war wichtig, dass der Antrag persönlich und liebevoll war, denn er wusste, dass Carmen ihren endgültigen Ring gerne selbst aussuchen möchte. Der Antrag fand bei einem privaten Dinner in intimer Atmosphäre statt – begleitet von Kerzenschein, Meeresrauschen und einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Es war ein emotionaler Moment, voller Liebe und überwältigender Freude, in dem auch einige Tränen flossen. „Obwohl wir schon oft über die Hochzeit gesprochen hatten, war der Moment für mich vollkommen überraschend und voller Emotionen“, erinnert sich Carmen.

„Es war einfach perfekt.“

Die perfekte Location

Für Carmen und Marco war von Anfang an klar, dass ihre Hochzeitslocation unbedingt am Wasser liegen sollte. Die Sagibeiz in Murg, direkt am Ufer des Walensees gelegen und eingerahmt von einer imposanten Bergkulisse, bot dafür die perfekte Umgebung. Der Ort vereint Natur, Geschichte und Charme auf ganz besondere Weise. „Für uns war es wichtig, eine Location zu finden, die sowohl bei schönem als auch bei schlechtem Wetter eine stimmige Atmosphäre für die Zeremonie bietet“, erklärt Marco. Besonders gut gefiel ihnen der grosszügige Aussensitzplatz direkt am Wasser – ideal für eine freie Trauung unter freiem Himmel. Sollte das Wetter nicht mitspielen, bot das alte Holzlager eine ebenso stimmungsvolle Alternative. Das Restaurant selbst befindet sich im Gebäude einer ehemaligen Sagerei, was dem Ganzen einen ganz eigenen Charakter verleiht.

„Die Atmosphäre dort ist fast schon mystisch – ein Ort, der unsere Liebe zur Natur perfekt widerspiegelt“, ergänzt Carmen. „Es fühlte sich einfach sofort richtig an.“

Planung mit Ziel

Nach elf Monaten intensiver Planung war er endlich da – der grosse Tag. Die freie Trauung direkt am See, liebevoll geführt von Andreas Stalder, erzählte auf persönliche und emotionale Weise ihre gemeinsame Liebesgeschichte. Ergänzt wurde die Zeremonie durch ein symbolisches Puzzle, das für ihre vielen gemeinsamen Reisen und Erlebnisse stand – jedes Teil ein Stück ihres Weges. Kleine Pannen während des Tages nahmen alle mit Humor – sie gehörten einfach dazu und machten den Tag nur noch unvergesslicher.

Momente voller Emotionen

Der Tag begann entspannt mit der Anreise am Vortag und dem Getting Ready im Hotel – voller Vorfreude, aber ohne Hektik. Besonders bewegend war der Moment, als Carmen von ihrem Vater zum Trauplatz begleitet wurde, während Marco zuvor die Gäste herzlich in Empfang nahm. Die persönliche Zeremonie, das anschliessende Apéro direkt am See und das festliche Abendessen mit liebevollen Reden und unterhaltsamen Darbietungen machten diesen Tag für alle Anwesenden unvergesslich. Ein besonderes Highlight war der Hochzeitstanz: Nach zwei Jahren gemeinsamer Salsa-Kurse tanzten Carmen und Marco ganz ohne feste Choreografie zu ihrem Lieblingslied – voller Gefühl, Leichtigkeit und Harmonie.

„Es fühlte sich so natürlich und leicht an – genau wie unsere Liebe“, sagte das Brautpaar rückblickend.

Ein Fest mit Familie und Freunden

Die ausgelassene Stimmung, das Tanzen bis in die frühen Morgenstunden und die Nähe zu ihren Liebsten prägten den gesamten Tag. Es wurde gelacht, umarmt, getanzt und gefeiert – in einer Atmosphäre voller Wärme und Verbundenheit. „Es war ein Geschenk, unsere Liebe mit all den Menschen zu feiern, die uns am Herzen liegen“, erzählen die beiden rückblickend. Besonders bewegend war der private Moment des First Looks, bei dem sie sich ihre Eheversprechen ganz für sich allein austauschten – fernab vom Trubel, nur sie zwei. Ein Moment voller Emotionen, Tränen und Intimität – tief berührend und einfach unvergesslich. Ein Augenblick, der ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

Besondere Details, die bleiben

Einige Elemente machten ihre Feier ganz besonders und einzigartig: Von den liebevoll gestalteten Namens- und Menükarten, die mit viel Herzblut entworfen wurden, bis hin zu den handgefertigten Holzelementen, die Carmens Vater extra für diesen Tag anfertigte. Jedes Detail war durchdacht und trug eine persönliche Geschichte in sich. „Jedes kleine Detail erzählte etwas von uns und machte die Hochzeit so persönlich“, erklärt Carmen mit einem Lächeln. Diese liebevolle Gestaltung verlieh der Feier eine warme, vertraute Atmosphäre, in der sich alle Gäste willkommen und verbunden fühlten. Auch die Unterstützung der Trauzeugen war Gold wert – sie standen dem Paar in der Planung tatkräftig zur Seite, behielten den Überblick am Hochzeitstag und sorgten dafür, dass Carmen und Marco sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren konnten: den Moment zu geniessen, die Liebe zu feiern und einfach glücklich zu sein.

Ratschläge für andere Paare

„Vertraut euren Dienstleistern, lasst am Hochzeitstag los und geniesst. Nehmt euch den Druck, dass es der perfekte Tag eures Lebens sein muss.“

Seht es als Meilenstein eurer Liebe und als Fest mit den Menschen, die euch am Herzen liegen“, so das Brautpaar.

Tipps von Carmen & Marco

MEHR REAL LIFE WEDDINGS AUF:

https://www.brautmagazin.ch/kategorie/inspiration/real-life-weddings/